Twinmos Speed Premium PC3200 + Speed Premium PC3500 Burn-In sinnvoll?

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/twinmos_speed_premium_pc3200_speed_premium_pc3500__144513/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Aslinger schrieb am 22.06.2005 um 11:10

Wäre es sinnvoll einen Burn-In zu machen? Für 230MHz FSB brauch ich 3.25V mit 3.20V gibts ab und zu Errors im Test 5. Gestern probierte ichs 4 Stunden lang half aber nichts sollte ich vielleicht länger laufen lassen?

Ich habe gehört dass bei UTT Chips (Premium PC3200) BurnIn nix bringt stimmt das?

Edit: Beide Riegel laufen im DC-Modus.


masterpain schrieb am 22.06.2005 um 12:22

ich hab mit meinem premium 3200ern einen gemacht, der hat geholfen. vorher 230@ 3,2 -> 258@ 3,5.
ohne wollten sie die hohe voltzahl garnicht erst mitmachen.


Aslinger schrieb am 23.06.2005 um 01:04

Also a bissl hat BurnIn was gebracht. Ich habe den BurnIn Sesseion von SiSoft Sandra 2005 (memory benchmark9 300 mal laufen lassen. Ich brauche jetzt nur noch 3.2V für 230MHz. :)

click to enlarge

Und hier der Beweis dass die Command Rate auf 1 steht.


Aslinger schrieb am 23.06.2005 um 22:48

Welche Spannung kann man UTT und BH5 im Normalbetrieb mit Lüfter max. geben?


joken9seven schrieb am 23.06.2005 um 23:28

Also ich würd sagen 3.3-3.5V sind auf Dauer sicher kein Problem, wennst einen Lüfter davor hast. Wie lange hast den BurnIN laufen lassen?


Probmaker schrieb am 23.06.2005 um 23:32

also meine TwinMos BH5 machen keine mucken @ 4V und werden im vergleich zu den UTTs (CH-5) @ 3.3V auch nicht wirklich heiss....

24/7 geb ich ihnen aber nur 3.6V... und den UTTs (CH-5) nur 3.2V weil sie einfach sau heiss werden


Aslinger schrieb am 23.06.2005 um 23:46

3-4 Stunden lies ich den BurnIn laufen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024