Update: SATA 6Gbps und 32MB Cache für alle Modelle Neue Raptor: Velociraptor - Seite 5

Seite 5 von 9 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/update-sata-6gbps-und-32mb-cache-fuer-alle-modelle_194241/page_5 - zur Vollversion wechseln!


peter23555 schrieb am 10.07.2008 um 20:15


22zaphod22 schrieb am 10.07.2008 um 22:55

hatte ähnliches problem mit einer samsung 500gb ... habs genauso gelöst ... lies sich nur im anderen rechner formatieren als zweitplatte ...


peter23555 schrieb am 11.07.2008 um 17:46

jap...bei der samsung (meine 2e platte in dem PC) war das gleiche...bin draufgekommen, dass die CD zwar von meinem pc gelesen werden konnte, nicht aber beim aufsetzen im neuen, da war wohl ein kratzer drin, den windows beim booten nicht einfach so überlesen konnte.

cd einfach disc copy und dann mit der copy neu aufgesetzt


Blaues U-boot schrieb am 11.07.2008 um 19:11

hab endlich einen saurier in meinem PC :D
click to enlarge

zum vergleich meine alte systemdisk:
click to enlarge

habe zwar noch kein windows drauf installiert, aber das ändert sich am we ;)


othan schrieb am 15.07.2008 um 22:18

gerade system upgedated
6Gig Ram, Velociraptor als sys hd und Server 2008 Enterprise 64bit englisch

bisher rennt alles wies soll :)

hdtach hätt mich noch interssiert, rennt aber ned unter vista+2008


.dcp schrieb am 15.07.2008 um 22:19

hdtune auch ned?


Turrican schrieb am 15.07.2008 um 22:25

gehts auch nicht im kompatibilitätsmodus?

hmm, vista 64 wird vermutlich noch nicht unterstützt


othan schrieb am 15.07.2008 um 22:27

Zitat von .dcp
hdtune auch ned?

thx, hdtune geht

120 mb max
70mb min
100mb durchschnitt

während dem film gucken und diverse programme updaten/installieren :)


Turrican schrieb am 15.07.2008 um 22:31

wow, ziemlich gut.
du verwendest nur eine, bzw willst dir 2 holen für raid 0 ?


othan schrieb am 15.07.2008 um 22:40

Zitat von Turrican
wow, ziemlich gut.
du verwendest nur eine, bzw willst dir 2 holen für raid 0 ?


eine reicht, das sys ist gefühlt einiges schneller als mit der alten harddisk und xp :)


<scruplesless> schrieb am 18.07.2008 um 16:55

Zitat von othan
gerade system upgedated
6Gig Ram, Velociraptor als sys hd und Server 2008 Enterprise 64bit englisch

bisher rennt alles wies soll :)

hdtach hätt mich noch interssiert, rennt aber ned unter vista+2008
Lol. Jedes mal, wenn ich mir n neues Sys kauf, kann ich davon ausgehen, dass du 2 Wochen später auch ein neues Sys kaufst, welches noch eine Spur besser ist. :D
Me@ 4GB Ram + Intel Q9300
Hab mir auch ne Velociraptor gekauft. Vista 64 bootet gefühlt bedeutend schneller als Vista auf meinem Notebook. Hab mal kurz tests durchlaufen lassen, und hatte werte von über 100MB/s. Hab jetzt jedoch noch die ganze Platte mit TrueCrypt verschlüsselt. Lass das Benchmark bei gelegenheit nochmals rüberlaufen... Mal schaun, wieviel TrueCrypt frisst...


He.MaN schrieb am 18.07.2008 um 17:11

klingt ja cool, aber kann mir einer sagen was eine Raptor platte zu einer Raptor platte macht? das weiß ich bis heute nicht... :shame:


that schrieb am 18.07.2008 um 23:29

Zitat von He.MaN
klingt ja cool, aber kann mir einer sagen was eine Raptor platte zu einer Raptor platte macht? das weiß ich bis heute nicht... :shame:

10000 rpm und SATA - und die gibts nur von WD.


<scruplesless> schrieb am 19.07.2008 um 00:41

So. Hab die Platte mal gebencht. Datentransferrate war immer so um die 65-69 MB, was eigentlich recht enttäuschend ist. Da jedoch diese Werte den ganzen Benchmark über konstant bleiben, nehme ich mal an, dass hier die Limitierung bei der Verschlüsselungssoftware (TC V 5.1) liegt.

Bin jetzt dabei die Platte wieder zu entschlüsseln. Werde dann nochmals Benchen, und dann anschliessend mit der neuesten Truecryptversion nochmals versuchen (Die soll ja vor allem für QuadCoreCPUS die bessere Unterstützung bieten, was mir einiges bringen könnte.).

Mit der Zugriffszeit von 7 ms bin ich eigentlich recht zufrieden. Ist halt gleichzeitig noch die Systemplatte.

Als vergleich hab ich noch meine alte Maxtor Festplatte gebencht, wo man klar sehen kann, wie die Datenrate mit der Zeit abfällt.
Velociraptor mit TC 5.1
click to enlarge

Alte Maxtorplatte
click to enlarge


<scruplesless> schrieb am 19.07.2008 um 10:44

So! Hab über nacht das ganze entschlüsseln lassen, und HDTune nochmals rüberlaufen lassen... Jetzt erhält man schon eher Werte, die man eigentlich erwarten dürfte. Erwähnenswert ist hier auch die CPU Usage, welche nun noch einen Zehntel beträgt von vorhin.click to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025