URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/usb-stick-charts-14-02-2014_153491/page_21 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von evermindimo der beste Stick zzt
http://geizhals.at/sandisk-cruzer-e...46-a796793.html
Zitat von FearEffectVom Speed her #1 aber anscheinend mangelts an der Verarbeitung der Schiebetechnik ... sind paar Meldungen dass da Aufhohlbedarf besteht was die Langlebigkeit angeht.
ich hab meinen seit release und kann nichts negativen an dem schiebemechanismus erkennen. funktioniert wie am ersten tag
Zitat von Dreamforcerich hab meinen seit release und kann nichts negativen an dem schiebemechanismus erkennen. funktioniert wie am ersten tag
Kann mir jemand etwas solides mit schöner Verarbeitung (Alu, Metal) für den Schlüßenanhänger empfehlen?
So ich hab mal ein kleines Update gemacht. Vorläufig mal nur als .xls, weil das Google-einbinden grade nicht funktionieren mag.
Zitat von Dune-Kann mir jemand etwas solides mit schöner Verarbeitung (Alu, Metal) für den Schlüßenanhänger empfehlen?
Ich hab genau den Kingston SE9 , is leider saulangsam (~4/15 Mb/s Write/Read, dafuer aber wirklich so robust wie er da aussieht...
... hab vor ein paar Monaten mal rumgesucht aber eigentlich nichts gefunden an was 'schluesselanhaengertauglich' ausgesehn haett, schon garnet in der Preisklasse...
Teurer gibts dann die ganzen 'rugged' Teile ala Corsair Flash Survivor... is halt wieder groesser, teurer, aufwaendiges rumschrauben, usw...
Voyager Mini schaut ganz stabil aus, die waren aber damals noch nicht verfuegbar...
Ich überlege einen Patriot Tab 32GB. Schreibt zwar nur mit 22MB/s aber als mobiles Datengrab wirkt er nicht schlecht.
Danke für die Tipps!
Der Kingston sieht wirklich gut aus, die Geschwindigkeit wirkt leicht abschreckend.
Ich selbst hab einen Sandisk Cruzer 32GB und dieser macht auf meinem Rampage IV Extreme 242MB read und 185mb write, das reicht .
Wer größeres möchte, sollte sich besser bei den SSD Preisen gleich eine selbige anlachen und in ein externes Gehäuse packen. Bei mir steht das nun bevor, da ich immer halbwegs Datenmengen rumschaufle und das sollte oft auch noch schnell gehen.
Zitat von Dune-Danke für die Tipps!
Der Kingston sieht wirklich gut aus, die Geschwindigkeit wirkt leicht abschreckend.
Hat das eigentlich einen Grund, wieso die kleinen, gut verarbeiteten, meist eine dreckige Performance haben?
sorry fehler
Tja das habe ich jetzt davon
Der Kingston DataTraveler 2.0 32G schafft heiße 6Mb/s Schreibrate. Für meine Zwecke eigentlich kein Thema, dennoch ist es mühsam wenn mal wirklich was großes Kopiert wird.
Schade dass es so eine Diskrepanz zwischen Design und Geschwindigkeit gibt, habe bisher keinen mit guten Daten gefunden, der mich anspricht wenn es um den Schlüßelanhänger-Einsatz geht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025