USB-Stick-Charts [14.02.2014] - Seite 27

Seite 27 von 30 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/usb-stick-charts-14-02-2014_153491/page_27 - zur Vollversion wechseln!


AdRy schrieb am 02.07.2016 um 17:31

Sandisk Ultrafit USB3.0 32GB

An USB 2:
usb2_215160.jpg

An USB 3:
usb3_215161.jpg

Sehr flott wird aber auch sehr heiß.


lalaker schrieb am 02.07.2016 um 19:21

Nicht schlecht für den Winzling ;)


paulus schrieb am 22.08.2016 um 13:05

Transcend JetFlash 700 32GB, USB 3.0 (TS32GJF700)

2016-08-22-13_05_14-untitled-atto-disk-benchmark_216436.png


rad1oactive schrieb am 06.09.2016 um 16:02

der lexar aus dem amazon blitzangebot von letzter woche, auf USB 3.0:

Lexar Jumpdrive S75 128GB USB3.0

usb3_216783.png

ganz in ordnung für 19€ :)


Cobase schrieb am 06.09.2016 um 18:25

Bestätigt leider die im Schnäppchenthread getätigte Aussage, daß jetzt schlechtere Chips verbaut werden. :(


rad1oactive schrieb am 06.09.2016 um 18:39

für mich reichts, ich hab bsiher immer nur crap usb2 sticks gehabt, insofern ist das schon eine ziemliche verbesserung :D


Garbage schrieb am 06.09.2016 um 22:52

Zitat von Cobase
Bestätigt leider die im Schnäppchenthread getätigte Aussage, daß jetzt schlechtere Chips verbaut werden. :(
Ich hab geschrieben man muss schauen, weil es sein könnte, nicht dass es so ist.
Wenn ich die beiden Screenshots von dem Lexar vergleiche, ist der Unterschied im Bereich normaler Schwankungen, so dass ich da nicht von Beschiss oder deutlich schlechterer Leistung sprechen würde.

Ein paar Eigenheiten sind beim aktuelleren Screenshot, wie z.B. der niedrige 4K Write, dafür ist es bei 16K höher und bei größeren Blockgrößen sogar schneller beim lesen.
Das alles kann man aber schwer vergleichen, weil unterschiedliche USB-Controller und Treiber da auch mitmischen können.

Lässt sich in Wahrheit nur am selben System 1:1 vergleichen und da über mehrere Tests, v.a. auch "echt" lesen/schreiben. Der grindige DataTraveler G4 hat bei mir in echt z.B. nie die Werte von Atto erreicht, sondern gerade mal die Hälfte. :o


Viper780 schrieb am 07.09.2016 um 19:57

Transcend JetFlash 710S 32GB TS32GJF710S https://geizhals.at/transcend-jetfl...s-a1135900.html

Ist schön klein, immer an meinen Schlüßelbunden und liefert ordentliche Werte, wird aber auch ordentlich warm.

ts32gjf710s_216819.jpg
Ich vermute dass er sogar flotter ist als mein altes Notebook hergibt


Garbage schrieb am 07.09.2016 um 20:15

Der Transcend bleibt im direkten Vergleich aber deutlich kühler als der vor ein paar Posts gezeigte SanDisk UltraFit.

Deswegen habe ich den fürs Auto und den SanDisk halt so im Einsatz.


creative2k schrieb am 20.10.2016 um 13:04

ADATA AS102P-256G-RGY 256GB Pro Advanced

click to enlarge
Hing am Front USB3.0 beim Test (Vielleicht deshalb diese Schwankungen)


APEXi schrieb am 20.10.2016 um 13:09

https://geizhals.at/lexar-jumpdrive...u-a1381576.html

Gab's kürzlich bei Amazon für 23,90€ :D

Lexar Jumpdrive S45 128GB

lexar_217880.jpg


lalaker schrieb am 20.10.2016 um 13:30

Nice, hast die Werte mal mit echten Kopierzeiten verglichen, vor allem die Schreibrate?


APEXi schrieb am 20.10.2016 um 14:10

Zitat von lalaker
Nice, hast die Werte mal mit echten Kopierzeiten verglichen, vor allem die Schreibrate?

Nein, leider. Ich hab das ding jetzt am Sat Receiver (VU Solo) hängen..


böhmi schrieb am 03.03.2017 um 10:56

Was für einen USB-Stick sollte man zur Zeit kaufen?
USB3.1 wäre nett, Typ-A aber verpflichtend (Typ-C zusätzlich soll auch recht sein).
64 oder 128GB
Physikalische Abmessungen und Preis erst mal sekundär (sekundär, aber nicht egal: kein Format, an dem Kabel dran ist oder 150€ für einen Stick).


Dreamforcer schrieb am 07.09.2017 um 19:04

ich hab mir den sandisk extreme ssd 128gb gegönnt bei amazon spanien um einiges günstiger als bei uns
https://www.amazon.es/Memoria-SanDi...D6AZ7ZEMNQ50M30

Hier die werte, schon nett imho


sandisk_extreme_ssd128g_225263.png




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025