USB-Stick mit Iris-Scanner

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/usb-stick_mit_iris-scanner_182141/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 09.07.2007 um 00:22

<div class="previewimage content"></div>Rehoboth Tech baut den ersten USB-Stick der Welt mit einem integrierten Iris-Scanner. Der mit 1, 2 und 4GB Speicher erhältliche Irikon Flash Memory speichert bis zu 20 verschiedene Benutzer-Augen. Aus einer Entfernung von bis zu 6cm macht eine Mini-Kamera ein Bild der Iris, welches fortan den Zugang zu den mit 256-bit verschlüsselten Daten ermöglicht.


Burschi1620 schrieb am 09.07.2007 um 01:52

"du wos mocht denn da peter immer unterm schreibtisch?" ... :D

da wären fingerprint lösungen imho besser


stream schrieb am 09.07.2007 um 02:04

und das ding schaut relativ groß aus wenn man sich den usb stecker am rechten exemplar mal anschaut
imho überflüssiges spielzeug für wannabe FBI agents


master blue schrieb am 09.07.2007 um 02:05

Zitat
macht eine Mini-Kamera ein Bild der Iris
öhm, eine ganz dumme frage, was wenn jemand einfach ein sehr gutes hochauflösendes foto (in der heutigen zeit ja nicht so unüblich) vor die kamera hält?!
echte irisscanner arbeiten ja imo auf einem ganz anderen prinzip und nicht mit soeiner (aus einem handy stammenden, so sieht das nämlich aus) kamera.


FrankEdwinWrigh schrieb am 09.07.2007 um 02:23

ich pass ja nicht unbedingt übertrieben auf mich auf, aber mein augenlicht würdich nicht irgendeinem billigen gimmik usb stick anvertrauen. am ende brauchst danach eine brille.

Mfg fEW


flocky schrieb am 09.07.2007 um 02:32

Zitat von FrankEdwinWrigh
ich pass ja nicht unbedingt übertrieben auf mich auf, aber mein augenlicht würdich nicht irgendeinem billigen gimmik usb stick anvertrauen. am ende brauchst danach eine brille.

Mfg fEW
ähm... hast du da was ned verstanden? die mini-cam macht nur ein pic von deiner iris

btw: als nächstes kommt der fullface-gel-scanner :p


FrankEdwinWrigh schrieb am 09.07.2007 um 02:35

dann habichs wirklich falsch verstanden, bei scanner dachte ich mehr an eine art lichtstrahl. vor einem foto hätte ich dann doch keine angst :D

Mfg fEW


Gegi schrieb am 09.07.2007 um 07:58

Zitat von master blue
öhm, eine ganz dumme frage, was wenn jemand einfach ein sehr gutes hochauflösendes foto (in der heutigen zeit ja nicht so unüblich) vor die kamera hält?!
echte irisscanner arbeiten ja imo auf einem ganz anderen prinzip und nicht mit soeiner (aus einem handy stammenden, so sieht das nämlich aus) kamera.

eigentlich arbeiten iris-erkennungs systeme schon mit "photos". wie du schon erkannt hast, ist allerdings eine lebenderkennung ziemlich wichtig.


Medice schrieb am 09.07.2007 um 10:19

in der fortgeschritteneren Version ab nächstem Jahr gibts dann sicher ne sepperate Scanneinheit die mit bluetooth an den USB-Stick geht ;)


böhmi schrieb am 09.07.2007 um 11:26

Zitat von FrankEdwinWrigh
...vor einem foto hätte ich dann doch keine angst ...

"er hat meine seele gestohlen!" :eek:






:D


Locutus schrieb am 09.07.2007 um 11:42

Leiwand musst dich dann immer vor den PC knien wennst zugriff haben willst? Vote for sinnloseste Erfindung seit lagem.


userohnenamen schrieb am 09.07.2007 um 11:43

Zitat von Locutus
Leiwand musst dich dann immer vor den PC knien wennst zugriff haben willst? Vote for sinnloseste Erfindung seit lagem.

von verlängerungskabeln habts es auch noch nie was gehört :)

imho is es einfach ne nette spielerei die sicherlich auch ihre käufer finden wird

PS: und wenn man sich hinknien müsste, hätten einige wenigstens etwas sport am tag gemacht :D


master blue schrieb am 09.07.2007 um 11:46

Zitat von Gegi
eigentlich arbeiten iris-erkennungs systeme schon mit "photos". wie du schon erkannt hast, ist allerdings eine lebenderkennung ziemlich wichtig.

das hab ich gerade ergoogelt und ich dachte das funkt per laserabtasung oder so in die richtung und nicht die erfassung eines fotos.


eitschpi schrieb am 10.07.2007 um 23:15

Leid tun mir die 0,1% die dann nicht mehr auf ihren USB Stick zugreifen können gnahaha


Joe_the_tulip schrieb am 10.07.2007 um 23:34

Ich hoffe die 0,1% beziehen sich nur auf einen Versuch.

mit einem zweiten Versuch dürften ja nur noch 0,01 oder 1:10000 nicht zugreifen können. und es würd mich wundern, wenn überhaupt 10000 Stück an den Mann gebracht werden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025