URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/usb2_0_externe_festplatte_an_altem_usb_56765/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Am schnellsten wäre eine Firewire-Karte und ein Gehäuse mit USB2.0 und Firewire Anschlüssen.
wie soll ich das mit USB 2.0 Gehäuse verstehen?
ist das dann einfach der Stecker von USB 2.0 und ein Umsetzer drinnen oder wie ?
ZitatGehäuse für 1 IDE-Gerät 3,5" an USB2.0+IEE1394 inkl. Kabel MAPOWER MAP-H31C1, eingeb. Netzteil
ah so ist das intressant !
Also kannst quasi ne Stink normale IDE HD übern USB oder sonst was betreiben!
Gibts da evtl. Problem mit der Erkennnung!
btw. muss man Treiber installiern?
oder ist das dann Vollständig Plug&Play fähig?
red
theoretisch anstecken und passt... wie gesagt.. theoretisch
Zitat von RedAlso kannst quasi ne Stink normale IDE HD übern USB oder sonst was betreiben!
Zitat von Redoder ist das dann Vollständig Plug&Play fähig?
ich habe ein einfaches usb 2.0 gehäuse => hd, brenner, ide zip,... kein problem.
hmh praktisch!
Zitat von CobaseAm schnellsten wäre eine Firewire-Karte und ein Gehäuse mit USB2.0 und Firewire Anschlüssen.
in der letzten ausgabe der CHIP war ein Testbericht drin USB2.0 VS Firewire und da ging das externe Maxtor-Viech bei Firewire etwas schneller.
mfg samrider
ps.: würde dennoch USB2.0 bevorzugen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025