Was bedeuten die Timings? - Seite 3

Seite 3 von 6 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/was_bedeuten_die_timings_68148/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Athlon1 schrieb am 15.03.2003 um 18:47

die interleave option hab ich aber net im bios gibts des?


cos schrieb am 03.05.2003 um 05:35

Zitat von Athlon1
die interleave option hab ich aber net im bios gibts des?

glaube die option bieten nur mobo's mit via chipsatz im bios an? bin mir aber nicht sicher..


-leXor- schrieb am 07.08.2003 um 22:36

was sind bei dual corsair 3200 xms
2.8c und
asus p4c800 deluxe
optimale cl werte?
bei mir gehen die werte 2-3-3-6 nur bedingt - teilweise stürzt der pc einfach ab - wie is das mit den voltage werten?


CitizenX schrieb am 17.08.2003 um 18:34

wie komm ich an CAS, RAS, RCD, RP und FSB ?


b_d schrieb am 17.08.2003 um 18:37

alles zu Timings, Latenzen, usw

http://www.corsairmemory.com/memory_basics/153707/

MFG

-ICH-


schrieb am 27.09.2003 um 17:18

@Brain_Death: die zusammenfassung find ich sehr gut ;)


bockemon schrieb am 11.10.2003 um 14:19

@CitizenX
FSB und CAS-Latency kann man normalerweise immer im BIOS
einstellen.
Die anderen Einstellungsmöglichkeit der anderen Latenzwerte
hängen von Mobo oder Biosversion ab.


CitizenX schrieb am 11.10.2003 um 14:24

sorry, ich meinte wie finde ich die werte heraus, fsb und cas im bios, aber gibts da ein GUI für windows um an die werte zu kommen ?
tia


schrieb am 21.10.2003 um 18:15

Mein got es war eine simple frage und jezt gibts DREI ******* SEITEN! LOL
Nick


Ronnie schrieb am 22.10.2003 um 10:47

ja sei froh herst, 1. is es ausführlicher und 2. isses sticky


psykoman schrieb am 22.10.2003 um 10:57

Zitat von Brain_Death
alles zu Timings, Latenzen, usw

http://www.corsairmemory.com/memory_basics/153707/

MFG

-ICH-

is echt klasse zusammenfassung... vor allem in einem sehr schönen kontext!


GrandAdmiralThrawn schrieb am 12.11.2003 um 13:44

Zitat von CitizenX
sorry, ich meinte wie finde ich die werte heraus, fsb und cas im bios, aber gibts da ein GUI für windows um an die werte zu kommen ?
tia

Ja gibt es. SiSoft Sandra, WCPREdit, und ich denke CPU-Z kanns auch. Wenn du einen (etwas älteren), von WCPREdit unterstützten Chipsatz besitzt, kannst die Latenzen sogar on-the-fly im Windows verändern, indem du die Chipsatzregister reprogrammierst. Kt266A und i820 waren da aber die letzten.

Obs noch weitere Programme zum Auslesen oder gar Verändern der Latenzen gibt, weiß ich leider nicht.


V.O.T.A.N. schrieb am 12.11.2003 um 16:45

Das heißt mein Ram 2,5-4-4-7 ist doch nicht so toll, wie manche meinen???

(Ist allerdings ein PC4000 von OCZ)


nfin1te schrieb am 12.11.2003 um 16:46

Zitat von V.O.T.A.N.
Das heißt mein Ram 2,5-4-4-7 ist doch nicht so toll, wie manche meinen???

(Ist allerdings ein PC4000 von OCZ)

doch gut sinds schon, aber net wirklich für AMDs, eher für intel


LXone schrieb am 17.12.2003 um 21:17

ich hab seit neustem Kingston ECC RAMs im p4 server mit sis648 (*gääähn* :) da hab ich timings von 2-3-3-6, sind 2 riegel, à 512MB. ist das gut ? und: mit welchem prog kann ich die geschwindigkeit (in mhz) vom ram auslesen in windoof ? bei dem sonst so gut funzenden CPU-Z zeigt er nur die timings und ich kann die bänke nicht auswählen, alles grau... :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025