Was bestimmt die Lebensdauer von HDDs?

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/was_bestimmt_die_lebensdauer_von_hdds_176498/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 16.02.2007 um 14:04

hdds.jpg
Mit dieser Frage hat sich Google auseinandergesetzt und dabei eine interessante Entdeckung gemacht. Die Studie (PDF, 242 KB), in der Daten von über 100.000 Festplatten ausgewertet wurden, zeigt, dass Temperatur und Aktivität keinen großen Einfluss darauf haben, wann eine Festplatte das Zeitliche segnet. Die verwendeten HDDs besitzen ein SATA oder PATA-Interface, laufen mit 5.400 bis 7.200 U/min, besitzen Kapazitäten von 80 bis 400 GB und wurden alle mit oder nach 2001 in Betrieb genommen. Ein eigens installiertes Überwachungstool hat dann über einen Zeitraum von neun Monaten Daten gesammelt, welche anschließend ausgewertet wurden.


Hornet331 schrieb am 16.02.2007 um 14:12

hmm also scheint smart hinfällig zu sein, und das die einzigen wirklichen indikatoren auf ein kommendes versagen die "deathklicks" sind. :D


Vinci schrieb am 16.02.2007 um 14:13

Zitat
Was bestimmt die Lebensdauer von HDDs?

in 99 von 100 Fällen richtige Antwort: der User


Indigo schrieb am 16.02.2007 um 14:33

plattentod ist also die willkür selbst...

na toll...


NeM schrieb am 16.02.2007 um 14:39

Zitat von Indigo
plattentod ist also die willkür selbst...

na toll...

Als wüsste man das nicht eh aus eigener Erfahrung :D


sk/\r schrieb am 16.02.2007 um 14:56

Zitat von Indigo
plattentod ist also die willkür selbst...

na toll...

dass heißt ibm hatte immer pech. :eek:


hynk schrieb am 16.02.2007 um 14:59

Zitat von Hornet331
hmm also scheint smart hinfällig zu sein, und das die einzigen wirklichen indikatoren auf ein kommendes versagen die "deathklicks" sind. :D

meine systemplatte macht schon seit 2 jahren die klicks und will einfach nicht eingehn :D
netmal darauf is verlass.


Burschi1620 schrieb am 16.02.2007 um 15:17

link geht leider net

Interessant wäre die plattendauer von ein und der selben platte in einem notebook.
Mir ist erst einmal eine platte eingegangen in 7 jahren pc geschichte - also vernachlässigbar ;) (vor allem weil es durch den transport passiert is)


Hornet331 schrieb am 16.02.2007 um 15:22

Zitat von hynk
meine systemplatte macht schon seit 2 jahren die klicks und will einfach nicht eingehn :D
netmal darauf is verlass.

sicher das es deathklicks sind ?
manche platten machen ziemlich ähnliche geräusche. Meine leptop hdd (travelstar) zb. macht alle paar minuten einen klick. (lesekopf aus dem idel hohlen und wieder zurückschicken)


b_d schrieb am 16.02.2007 um 15:26

Zitat von Burschi1620
Interessant wäre die plattendauer von ein und der selben platte in einem notebook.
ein und die selbe platte in einem notebook? :D was genau willst du damit bezwecken/beweisen?


Burschi1620 schrieb am 16.02.2007 um 15:29

Zitat von Brain_Death
ein und die selbe platte in einem notebook? :D was genau willst du damit bezwecken/beweisen?
wie optimal das gehäuse kühlt damit keine hd so schnell eingeht *g*


FearEffect schrieb am 16.02.2007 um 16:38

also wenn der artikel stimmt ... dann isses *******egal welche hdd man sicht kauft ...

kann mich noch an ne zeit erinnern wo ne menge ibm´s eingegangen sind.

aber ich kann nicht glauben dass hitze und laufdauern sich nicht auf die lebensdauer auswirken ...


JC schrieb am 16.02.2007 um 16:42

Zitat von Burschi1620
link geht leider net
fixed :)


NeM schrieb am 16.02.2007 um 16:42

Die IBMs waren eine fehlerhafte Serie, is bekannt. Ich glaub ich hab eine vor dieser Serie erwischt, meine hat einige Jahre funktioniert bevor ich beim Kopieren der (Win98) Dateien auf meine Platte (WinXP) gesehen hab dass einige Dateien nicht mehr lesbar waren. Aber funktioniert hat die Platte, auch wenn sie eine ungute Lautstärke hat.

btw. ein Freund von mir hat zu Hause eine 5 GB Platte, die kreischt extrem laut, aber gehen tut sie noch :D Und auch andere (kleinere..) Platten die noch gehen


Smut schrieb am 16.02.2007 um 17:49

interessante studie :)

gratulation übrigens JC, ne stunde schneller als heise ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025