was kann er und was nicht

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/was_kann_er_und_was_nicht_27402/page_1 - zur Vollversion wechseln!


duracell the original schrieb am 01.03.2002 um 09:35

so ich will jetz keine kommentare obs bringt oder nicht aber i will wissen was der plex 40x brenner ned kann was der 24x schon kann!!!


HyDrO schrieb am 01.03.2002 um 09:58

hmm, vom Technischen her denk ich is nix neues dazugekommen, i hab selber an 24x Brenner und brenn mit Pioneer DVD/Maxtor ATA133-Plattn mit so 12-16x...
mehr geht eh fast ned... normalerweise...
also i würd eher nen billigeren 24x nehmen... dafür halt schon nen Plextor oda Yamaha!


duracell the original schrieb am 01.03.2002 um 11:00

ja eben aber angeblich kann der 40x plex einiges nicht was der 24x schon beherrscht weiss aber ned was undda ich ihn zu geburtstag bekommen würde is mir derpreis egal nur wenn der 40x was wesentliches ned behrrscht willich den 24x


HyDrO schrieb am 01.03.2002 um 11:06

hmm, weisses auch nicht! i hab nen LiteOn... da wars so ab den neuen 16x Brennern dass die teilweise EMF haben, is so'n Format damit man ALLE CD's mit Kopierschutz (mit CloneCD) kopieren kann... BurnProof ham sicher beide... Cache is wenn dann beim 40x grösser denki mal...


also war mal auf Plextor.com
Unterschiede von 24x (http://www.plextor.be/English/products/pxw241040A.html) auf 40x (http://www.plextor.be/English/products/pxw401240a.html):
40x hat mehr:
VariRec Technology
schnellere Zigriffszeit (120 statt 140)
12x rewrite statt 10x
usw...
also nichts besonderes IMHO


duracell the original schrieb am 02.03.2002 um 14:49

leute das muss doch wer wissen


duracell the original schrieb am 02.03.2002 um 14:50

Zitat von HyDrO
hmm, weisses auch nicht! i hab nen LiteOn... da wars so ab den neuen 16x Brennern dass die teilweise EMF haben, is so'n Format damit man ALLE CD's mit Kopierschutz (mit CloneCD) kopieren kann... BurnProof ham sicher beide... Cache is wenn dann beim 40x grösser denki mal...


also war mal auf Plextor.com
Unterschiede von 24x (http://www.plextor.be/English/products/pxw241040A.html) auf 40x (http://www.plextor.be/English/products/pxw401240a.html):
40x hat mehr:
VariRec Technology
schnellere Zigriffszeit (120 statt 140)
12x rewrite statt 10x
usw...
also nichts besonderes IMHO


aber irgenwas kann der 40 x nicht was der 24 kann und ich willwisen was!!!!! ob das wichtig isfürclonecd!!!


-fenix- schrieb am 02.03.2002 um 14:55

wie kommst da drauf das der 40x irgendwas ned können sollt?


duracell the original schrieb am 02.03.2002 um 15:16

malirgenwo gelesen war ja zb beim liteon auch so12/10/40 konnte ein besimmtesemfwasder 16 x dann nicht konnte erst der 24 wieder!! oder andere beispiele gibt es auch


HyDrO schrieb am 04.03.2002 um 08:31

1. wo hast diese Beispiele g'sehn?
2. habbi nur davon g'hört dasses z.B. 2 versch. 16x Brenner von LiteOn gab, einen mit und einen ohne EMF... da gabs auch sonen Link mit ner fetten Vergleichstabelle!
3. wieso is der Unterschied so wichtig? Wennst ein 72x Kennwood hast und ein Raid, dann nimm den 40x, sonst kannst ihn eh ned ausnutzn!

Zitat von johnny1
für alle cdr fragen schau ich immer da nach

http://www.cdrinfo.com/forum/default.asp

da hast sogar die LiteOn Chipsets beschrieben

http://www.cdrinfo.com/forum/topic...._Title=Hardware

ich hab 2 12102b in verwendung die können eigentlich alles
der 24102b sollte auch alles können (der 16102b und der 12101b können nicht alles) die gesammte kopierzeit wird net viel kürzer werden,da ja die zeit für lead in und out immer gleich lang ist. bei einer höheren brenngeschwindigkeit werden auch die flanken immer undeutlicher

ich glaub a 24x zahlt sich net aus

testberichte

http://www.cdrinfo.com/hardware/ple...10a/index.shtml

http://www.cdrinfo.com/hardware/liteon24102/index.shtml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025