WD20EARS in Hardware Raid

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/wd20ears_in_hardware_raid_217145/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SHARINGAN schrieb am 23.06.2010 um 21:26

Hallo Leute,

ich möchte fragen ob es probleme geben kann wenn ich die WD Green 2TB in ein Hardware Raid einsetzen möchte? Was mich einwenig verunsichert sind die 4k sector. Ob es probleme beim clustersize gibt.

Controller ist 3ware 9690SA wobei noch 3 jahre alte firmware.

Thx


schizo schrieb am 24.06.2010 um 17:29

Theoretisch ist es kein Problem.

Ich wollte zwar auf meinem 3Ware 9650SE vorige Woche ein Raid mit WD20EARS erstellen, leider war eine gelieferte Platte defekt und ich warte derzeit auf die RMA Platte.
Ich hab aber jetzt mal Testweise ein Raid5 Array aus den restlichen Platten erstellt, dies ist gerade am initialisieren. Auch das OS (Debian Lenny mit 2.6.24er Kernel) hat das Device ohne weiteres erkannt und formatiert.
Praktische Erfahrung bezüglich Performance kann ich dir leider noch keine geben.


SHARINGAN schrieb am 24.06.2010 um 23:52

ah danke...

Normalerweise müsstest du für ein neugekaufte HDD ein Austausch von den Händler bekommen. Wie groß hast du dein clustersize gesetzt?

Ich habe vorgehabt die raid5 array als storage platte zu verwenden und win7 als OS


schizo schrieb am 25.06.2010 um 08:52

Zitat von SHARINGAN
ah danke...

Normalerweise müsstest du für ein neugekaufte HDD ein Austausch von den Händler bekommen. Wie groß hast du dein clustersize gesetzt?

Ich habe vorgehabt die raid5 array als storage platte zu verwenden und win7 als OS

Die bekomme ich auch vom Händler. RMA war wohl der falsche Ausruck.
Hab die Platte letzten Freitag weggeschickt. Hab jedoch noch keine Rückmeldung bekommen, ob die Platte inzwischen angekommen ist. Die Nachfrage hab ich soeben abgeschickt, mal schaun, was rauskommt.

Ich hab jetzt zu Testzwecken nur auf die Standard XFS Einstellungen zurückgegriffen, hier ist die Clustergröße 4k.


GrandAdmiralThrawn schrieb am 25.06.2010 um 09:06

Sektoren werden logisch eh zusammengemapped, für das OS (oder den Controller in deinem Fall) ist das eine gewöhnliche Disk mit 512 Byte Sektoren. Damit kriegt sicher auch dein 3ware keine Probleme.


that schrieb am 25.06.2010 um 09:32

Zitat von GrandAdmiralThrawn
Sektoren werden logisch eh zusammengemapped, für das OS (oder den Controller in deinem Fall) ist das eine gewöhnliche Disk mit 512 Byte Sektoren. Damit kriegt sicher auch dein 3ware keine Probleme.

Außer möglicherweise Performanceprobleme, wenn das Alignment nicht passt. Sollte aber theoretisch passen.


schizo schrieb am 06.05.2011 um 10:10

FYI: Gestern gingen 3 von 8 Stk. der WD20EARS mit fehlerhaften Sektoren zur RMA an WD. Glücklicherweise hab ich so ziemlich alle Daten sichern können. Allerdings bereue ich schön langsam den Kauf.


PIMP schrieb am 06.05.2011 um 10:12

ich hatte auch schon 3 in der RMA, de facto DOA.


TheHackman schrieb am 06.05.2011 um 12:03

meine letzte bestellung (2stk wd20ears) war auch eine davon defekt, scheint wohl öfters vorzukommen derzeit (austausch war nach 2 tagen da ab retourversand). die clustersize ansich dürfte kein problem sein, lediglich das alignment dann im windows, da sollte man umbedingt aufpassen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025