URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/wd_green_wird_nicht_erkannt_218849/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi !
Hab folgendes ungewöhnliches Problem:
Hab mir vor paar Tagen eine WD Green mit 2 TB gekauft.
Ich betreibe sie jedoch in einem Wechselrahmen und schalte sie nur ein wenn ich sie wirklich brauche, ansonsten steht sie still.
Vorher war dort eine Seagate mit 500GB.
Wenn ich sie im Windows betrieb brauche hab ich sie wieder eingeschaltet (sind so RaidSonic Icybox Wechselrahmen).
Seagate problemlos erkannt, WD Green wird nur erkannt wenn sie beim booten schon läuft.
Das ganze is irgendwie ziemlich nervig und komisch da es ja bei der Seagate problemlos funzt (nach wie vor).
Selben Port ausprobiert, auch anderen.
Steh da jetzt ziemlich ratlos da, vl. kann mir wer von euch helfen ?
Tia, Fear
Ich kann dir nur sagen, wenn ich meine WD Green 2 TB in meinen Icybox-Wechselrahmen schiebe (was kann man da einschalten?), wird sie einwandfrei erkannt.
Man hat bei manchen zumindest einen schlüssel gehabt, mit dem man zwischen an/aus aber locked/aus unlocked wechseln konnte...zumindest bei meinen alten geht das noch =).
Zitat von thatIch kann dir nur sagen, wenn ich meine WD Green 2 TB in meinen Icybox-Wechselrahmen schiebe (was kann man da einschalten?), wird sie einwandfrei erkannt.
wird sie villeicht im diskmanager als offline oso erkannt?
windows diskmanager ? - nein, wie als das sie nicht da wäre, sie läuft aber und wird auch handwarm.
edit: ok jetzt wirds wirklich strange:
wenn ich die seagate im 2ten wechselrahme auch reinschiebe erkennt er plötzlich alle beide
...wärs IDE hätt ich gesagt schau beim jumper nach aber so...
hab jetzt im 2ten wechselrahmen mal ne andere sata platte eingeschoben --> problemlos erkannt und auf einmal nimmt er wie bei der seagate die wd green mit.
Alleine wird sie jedoch nie erkannt, außer ich reboote (was ned erforderlich sein sollte).
weis jetzt echt nicht mehr weiter.
edit: beim formatieren hab ich die Sektorengröße auf "Standardgröße" gesetzt btw und mit Schnellformatierung formatiert. Liegts daran ? Is ja ne 4k-Sektoren Platte.
edit²: ok scheint so als ob das ein Bug bei den Greens is.
habs jetzt mal direkt am Mobo angehängt und da wirds problemlos erkannt auch nach dem auswerfen und wieder anstecken.
Jedoch: wenn ich als 1.) Sata kabel anhäng und DANN erst den Strom, wirds nicht im Win erkannt, umgekehrt schon (1. Strom, 2. Sata Kabel).
edit³: das ganze is mir zu blöd, habs jetzt fix eingebaut.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025