URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/wd_raptor_when_ide_beats_scsi_72703/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Western Digital Raptor WD360GD ( die erste 10.000rpm IDE HDD) review @ http://www.storagereview.com
ein paar zahlen:
Transfer Rate - Begin 63.1 MB
Transfer Rate - End 45 MB
in so gut wie allen nicht server relevanten benchmarks ist die raptor SCSI ueberlegen
und einen Geizhals Eintrag gibts auch schon:
http://www.geizhals.at/eu/?such=raptor&a=11225737
ganz nett, aber bei dem preis
da leg ich 15€ drauf und hab eine atlas 10k IV
Zitat von Pyrosganz nett, aber bei dem preis
da leg ich 15€ drauf und hab eine atlas 10k IV
die spinnen ja um den preis bekommt man ja min. den 3-4fachen speicher
aber schon erregend, des teil.
meinst?Zitat von masterpainaber schon erregend, des teil.
Zitat von Pyrosmeinst?
ich finde es ist ein unding
wenn ich speed und stabilität will dann greif ich zu scsi
wenn ich billigen platz will dann zu ide
aber wo passt da die raptor rein?
vorteile:
- leiser
- kuehler
- kein scsi contoller notwendig
- BILLIGER:
ok, die 36gb variante ist nicht viel billiger als eine scsi (abgesehen vom sauteuren scsi controller!!!), aber schau mal was SCSI platten mit mehr GB (ab 80GB aufwaerts) kosten ! dann wird der preisunterschied noch groesser. abgsehen davon kann man davon ausgehen das der preis bald fallt.
meineserachtens hat die platte definitiv daseinsberechtigung, WD beweist wiedermal das sie derzeit der No.1 Player in Sachen Innovation sind (kann sich wer an die einfuehung des 8m speichers erinnern - jetzt bietet das fast jeder hersteller an)
Zitat von Zaphodvorteile:
- leiser
- kuehler
- kein scsi contoller notwendig
- BILLIGER:
ok, die 36gb variante ist nicht viel billiger als eine scsi (abgesehen vom sauteuren scsi controller!!!), aber schau mal was SCSI platten mit mehr GB (ab 80GB aufwaerts) kosten ! dann wird der preisunterschied noch groesser. abgsehen davon kann man davon ausgehen das der preis bald fallt.
meineserachtens hat die platte definitiv daseinsberechtigung, WD beweist wiedermal das sie derzeit der No.1 Player in Sachen Innovation sind (kann sich wer an die einfuehung des 8m speichers erinnern - jetzt bietet das fast jeder hersteller an)
leiser: review lesen
kuehler: review lesen
controller: sata ist auf vielen mobos standardmaessig verbaut
billiger: mein posting lesen
1. um des geld kauf i ma lieber sca platten, controller,... ist vorhanden
2. hab ichs überlesen oder wie schauts mit da cpu last aus, da schneiden imho alle ata platten schlechter ab als scsi systeme
Hi Leute... auf so einen Thread warte ich schon seid ewigkeiten... will mein sys neue platten verpassen und wollte auf scsi umsteigen..aber irgendwie häng ich halt an ide und ein raid controller für scsi ist etwas kostspielig. sobald ne 80gb version rauskommt stecken schon zwei davon bei mir im PC..
Mfg XXX
Zitat von voyagerhab ichs überlesen oder wie schauts mit da cpu last aus, da schneiden imho alle ata platten schlechter ab als scsi systeme
so a ide-platte bringts net wirklich, schon gar nicht fürn serverbereich. bei dem preis halt
wegen cpu-belastung:
ide vergewaltigt die cpu beim übertragen von daten
bei scsi übernimmts fast vollständig der controller
deswegen is scsi im serverbereich und ide für daheim
mir ists wurscht, wenn ich mal 2 minuten warten muss, weil des system steht weil i grad a 1gb file kopier
an server mit ana datenbank isses net wurscht, wenn beim backup der komplette betrieb steht
Zitat von Oculuside vergewaltigt die cpu beim übertragen von daten
bei scsi übernimmts fast vollständig der controller
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025