URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/wechselfestplattenproblem_137822/page_1 - zur Vollversion wechseln!
habe für jemanden vor 2 jahren einen rechner zusammengebaut mit wechselfestplattenrahmen damit er eine festplatte für sich und eine für die kinder hat
im dezember ist eine platte kaputt geworden die ich dann getauscht habe
so wies ausschaut ist jetzt auch die zweite platte am sterben
darum meine frage
habt ihr vorschläge wie man das ganze lösen könnte ohne den wechselfestplattenrahmen damit man die platte auch ordentlich kühlen kann und trotzdem die funktion des wechselns zwischen zwei platten beibehalten kann ?
mobo ist ein asus a7n8x deluxe
(kann man da ein bootmenü einrichten ?)
hdd sind Western Digital Caviar WD1200JB 120GB Special Edition
Zitathabt ihr vorschläge wie man das ganze lösen könnte ohne den wechselfestplattenrahmen damit man die platte auch ordentlich kühlen kann
sind aber aufgrund der kleinen lüfter die schnell drehen sehr laut...
und warum schaltest du nicht zb mittels relais oder schlüsselschalters die stromversorgung der einzelnen platten ein und aus?
wäre sicher machbar aber wenn die kids im laufenden betrieb am schalter spielen oder man unbeabsichtigt ankommt ... oje
dann kann ich schon wieder hinfahren herrichten
du kannst mit 2 relais eine selbsthaltung und eine blockierschaltung aufbauen die das ausschalten der einen platte und das einschalten der andren verhindert
Es muss doch sicherlicht Schalter geben wo man ein Schlüssel braucht und der Erwachsenede schaltet dann einfach per Schlüssel um.
Bootmanager mit Passwort auf den nicht Kinder Betriebsystem geht nicht?
also am liebsten wäre mir ein bootmenü
gibts das am asus a7n8x deluxe ?
habe gerade keines daliegen
also wo man beim starten einfach f12 oder so drück und die festplatte auswählen kann
habs zwar selbst noch nie verwendet aber mir fällt da spontan ...
hardwareprofil
...ein.
könnts darüber funken?
warum HW mäsig trennen?
reicht es ned wennst 2 partitionen machst?
imho müsstest die im anderen system ausblenden können
@ dilg
wow, aber ich bin leider zuwenig funkenschuster als ich das vernünftig realisieren könnte
bin nur maschinen- und stahlbauer
@ all
würds gerne hardwaremäßig getrennt haben so wie es jetzt auch ist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025