Welche 250GB SSD - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche-250gb-ssd_231534/page_3 - zur Vollversion wechseln!


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 12.09.2012 um 18:15

Zitat von evermind
Bei Speicher finde ich sie noch schlimmer..

Jaaaa hatte gerade meine erste und letzte Erfahrung mit deren lolipop support,kann 300 € also einfach mal wegwerfen. Nie wieder OCZ !


lalaker schrieb am 12.09.2012 um 19:47

Zitat von noir
Nur so nebenbei
Ich hab mir jetzt mal die Neutron GTX bestellt
Wenn ihr Tests sehen wollt bitte bescheidgeben

Die ist recht neu und deshalb würde ich gerne Tests von dir sehen.


tontaubexxx schrieb am 12.09.2012 um 20:34

abgesehn davon wegen momentus XT , ich hab sicher kein geld mir eine meiner bevorzugten marken (jeder hat seine marke ist eig geschmacksache) 500gb platte für 600ocken zu kaufen.

so aber nochmal zurück man kann nicht sagen ocz ist allgemein schlecht bzw. andere auch nicht in meinem freundeskreis sind einige marken und sind vollauf zufrieden.
ocz,patriot,teamgroup,ocz agility4,kingston hyper x,Adata,corsair usw.


that schrieb am 12.09.2012 um 20:43

Zitat von tontaubexxx
so aber nochmal zurück man kann nicht sagen ocz ist allgemein schlecht

Doch, kann man:

http://www.behardware.com/articles/...ns-rates-6.html


Earthshaker schrieb am 12.09.2012 um 20:48

Zitat
so aber nochmal zurück man kann nicht sagen ocz ist allgemein schlecht

Bei uns geht das Gerücht um das OCZ nur montags Geräte fertigt und den Rest der Woche nur der Versand stattfindet...

Erklärt das soviele Leute ein Montagsgerät erwischt haben :D

@Topic:

Zitat
Aber wiso gibts denn leute die eine 240gb Intel ssd um 480eier kaufen , sind die alle blöd???NEIN, Das hat Meistens einen besonderen Grund.

Du magst natürlich ein bisschen Recht haben aber wenn ich sehe das meine "normale" bei Volllast ~8 Jahre Lebensdauer haben soll...
Bevor die regulär stirbt wird sie sicher schon ausgewechselt sein weil die Datenmengen so angewachsen sind :D

Rechtfertigt _meiner Meinung_ nach den Preis nicht (für Normaluser).


tontaubexxx schrieb am 12.09.2012 um 21:50

@ den ober mir

ich kann mit nen skoda auch 5jahre fahren was rechtfertigt den den preis für den audi der ca.50%teurer ist ? ganz einfach die marke mit gimmicks , wenn ich bock hab mir ne xlr8 kaufen dan tu ich es und nicht anauernd das gejamer


noir schrieb am 12.09.2012 um 22:22

Auch wenn ich nichts dagegen hab das hier über alles mögliche diskutiert wird mal kurz back to topic
wer kennt sich mit Festplattenbenchmarks aus was wünscht ihr zu lesen?
die Platte werde ich höchstwarscheinlich eh erst ende nächste Woche bekommen aber nur das ich mich mal einlesen kann in die Materie
hab mich noch nie wirklich mit Festplatten und vorallem nicht mit ihren Benchmarks ect beschäftigt


TheHackman schrieb am 13.09.2012 um 09:59

Zitat von tontaubexxx
@ den ober mir

ich kann mit nen skoda auch 5jahre fahren was rechtfertigt den den preis für den audi der ca.50%teurer ist ? ganz einfach die marke mit gimmicks , wenn ich bock hab mir ne xlr8 kaufen dan tu ich es und nicht anauernd das gejamer

natürlich kann man sich in geizhals die teuerste ~250gb ssd raussuchen und kaufen wenn man das geld dafür hat - nur hier bei oc.at wird meistens das günstiges, verlässlichste für gutes geld empfohlen. das stellen nunmal deine beiden beispiele nicht dar weil es zu beiden wenig bis garkeine infos im netz gibt.

die crucial m4 und die samsung 830er serie haben bis jetzt eine sehr gute ausfallssicherheit bis jetzt und man hört kein plötzliches 1tages fliegen sterben von denen. Bzgl leistung ob ich jetzt mit 400mb/s oder mit 600mb/s am desktop mein word öffne oder die 1GB textur nachlade is dann auch schon wurscht...


Kingping schrieb am 13.09.2012 um 19:57

meine phoenix pro (sandforce) hat am montag plötzlich angefangen auszusetzen und blue screens zu verursachen.
lange hat sie ja nicht gehalten und meiner google suche zufolge, ist das problem wohl eher die regel als die ausnahme.
ich hoffe mit der 830 hab ich mehr glück.


noir schrieb am 13.10.2012 um 11:33

hier mal ein kleiner benchmark test
mein sys ist jetzt um gefühlte 200% schneller :D
click to enlarge


lalaker schrieb am 13.10.2012 um 11:45

Wow, der Wert ist ja abartig.


FX Freak schrieb am 13.10.2012 um 11:55

Wow das ist ja ein wahnsinnswert. Die corsair ist ja direkt eine alternstive zur samsung 840er pro.


lalaker schrieb am 13.10.2012 um 12:17

Nur ist der Controller noch nicht lange am Markt, und eine Samsung kann man mit Vertrauen kaufen.


COLOSSUS schrieb am 13.10.2012 um 12:18

DIe 830er, ja. Die 840er ist noch lange nicht so erprobt.

Wegen der paar Prozent mehr unspuerbarer Fantasiezahlen wuerde ich auch nicht gleich in den Jubelpersermodus schalten.


pwnbert schrieb am 11.01.2013 um 00:53

Samsung 840 Pro 256GB, falls es jemanden interessiert:
Frische Installation:
http://666kb.com/i/cal3kzeymalkk7ngc.png
Etwas benutzte Installation, anderer Treiber damit das Onboard Raid geht.. hab mich noch net weiter gespielt..
http://666kb.com/i/cal3ldqgy1zbakwak.png
Frische Installation mit Truecrypt AES Verschlüsselt
http://666kb.com/i/cal3lorh0tggzv3i4.png
Läuft aufm P8Z77-V mit 16GB Ram und einem 3570K.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025