URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche-ssd-fuer-laptop_251587/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Welche SSD (250 od. 500GB) kauft man akutell als Systemplatte für Laptops? Sollte M2 sind. Da gibts dann ja noch PCIe, SATA, NVMe.
Infos vom Laptophersteller:
FESTPLATTEN
2x M.2 2280 SSD via PCI-Express x4 oder SATA III
1x 2,5" SSD/HDD (7-9,5mm)
Beide M.2-Slots lassen sich auch als RAID 0/1 betreiben.
tia
Best deal: https://geizhals.de/samsung-ssd-960...=at&hloc=de
Billig: https://geizhals.de/plextor-m8pe-g-...=at&hloc=de
Noch günstig: https://geizhals.de/western-digital...=at&hloc=de
Extrem schnell fängt mit der an:https://geizhals.de/samsung-ssd-970...=at&hloc=de
Zitat aus einem Post von Crash OverrideBest deal: https://geizhals.de/samsung-ssd-960...=at&hloc=de
Extrem schnell fängt mit der an:https://geizhals.de/samsung-ssd-970...=at&hloc=de
Who cares Garantie bei so einem schnellebigen Markt wie SSDs. In 3 Jahren sind die sowieso viel schneller und billiger. Backup braucht man trotzdem...
Danke! Du hast bei der Samsung 960 die 1TB Version gepostet. Ist die 250GB Version auch ok? Oder muss/sollte man bei 500GB beginnen. Dann kann man gleich die 970er nehmen, die ist sogar eine Spur billiger als die 960er.
Ganz einfach, ich finde die kleinen Versionen zu teuer, deshalb die Alternativen:
Samsung 960 EVO 1TB (0,284/GB)
Samsung 960 EVO 500GB (0,304/GB)
Samsung 960 EVO 250GB (0,342/GB)
Danke. Sie sind relativ teuerer, absolut aber billiger Wenn man den Platz nicht braucht, bleibt nur das absolut teurer übrig.
Dann wirds wohl die Samsung 970 mit 500GB. Da kann ich mir sogar eine HDD sparen und ggf später mal nachrüsten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025