Welche SSD?

Seite 1 von 81 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche-ssd_226699/page_1 - zur Vollversion wechseln!


..::Eb0lA::.. schrieb am 13.10.2011 um 11:49

Hi ich suche ne SSD für mein Stand pc so zwischen 120-250 gb

Es muss keine Sata 6gb/s sein da mein pc e nur SATA2 hat.

welche wär da für preis leistung am besten?


lalaker schrieb am 13.10.2011 um 11:52

Im Gegensatz zu den HDDs ist der Preisanstieg entsprechend der Kapazität fast linear.

Wenn du als mit 120 GB auskommst, würde ich keine teurere kaufen.

Meine Empfehlung ist immer noch die Crucial m4.


..::Eb0lA::.. schrieb am 13.10.2011 um 12:03

Ja ok aber dass is ja ne 6gb/s würd mir ja nicht viel bringen da ich nur sata2 habe.

OCZ Vertex2 wie schauts mit der aus? hab öfters gehört dass öfters leute probleme damit haben..?


Viper780 schrieb am 13.10.2011 um 12:30

nimm entweder eine Intel G2 Postvile oder eine Crucial m4, mit etwas mut würde auch eine Intel 320 gehen.

von den OCZ oder allgemein den Sandforce Controllern sterben zurzeit einfach zu viele als dass ich sie empfehlen würde, vorallem aber nimmt da die Geschwindigkeit mit dem Alter viel zu sehr ab


pari schrieb am 13.10.2011 um 12:31

ich hab eine vertex2 und keine probleme damit, aber wenn ich mir die geizhalsbewertungen anschau, dann trau ich mich nicht, die weiter zu empfehlen. die dürften der reihe nach eingehen. man sollte nicht nur auf die performance sondern auch auf die zuverlässigkeit schauen, ich bereue es schon ein wenig, damals nicht die ssd von intel gekauft zu haben, aber sie war halt etwas teurer und auch langsamer.


lalaker schrieb am 13.10.2011 um 12:39

Intel kommt nicht in Frage wenn er auf P/L schaut.

Es gibt immer wieder Leute, die keine Probleme mit einem bestimmten Produkt haben, aber ein Häufung von Problem-Berichten würde mich vor einem Kauf zurückschrecken lassen.


..::Eb0lA::.. schrieb am 13.10.2011 um 14:26

ist klar mir auch :)

wie siehts mit den corsair SSDs aus? da wärn ja auch einige in der preisklasse :)


lalaker schrieb am 13.10.2011 um 14:27

Corsair verwenden halt Sandforce, und die sind im Moment halt nicht allzu beliebt.


FX Freak schrieb am 13.10.2011 um 14:30

ich habe seit 2 monaten die corsair force 3 120gb im einsatz, davor hatte ich die normale corsair force 120gb und bin/war mit beiden sehr zufrieden:)


schizo schrieb am 13.10.2011 um 15:07

Ich warte derzeit auf die Samsung 830. Diese spielen laut Benchmarks in der selben Liga wie die Intel 500er Serie, sind preislich aber nur marginal teurer als die Crucial m4.
Die Samsung SSD ist für Oktober diesen Jahres angekündigt worden, leider ist sie nur noch nirgends verfügbar :(


FearEffect schrieb am 13.10.2011 um 15:21

wenn ich mir eine kaufen würde dann die Crucial m4 mit 128GB. Man hört zurzeit viel Gutes :). Spezl hats im MBP drinnen und is auch sehr zufrieden.

OCZ würd ich nicht kaufen, zuviel schlechte Meldungen gelesen. Kommen ja nicht von irgendwoher. Generell Sandforce würd ich meiden.


Valera schrieb am 13.10.2011 um 23:08

Hab in meinem Windoof 7 PC eine OCZ Vertex 3 120GB und keine Probleme damit. Ich benche aber nicht pausenlos und mache mir die Hose voll wenn die Leistung um 3% absinkt. Mal sehen, von einer Leistungseinbuße gemerkt habe ich noch nichts. PC startet deutlich schneller als mit einer WD Velociraptor, sogar schneller als ein Velociraptor RAID0 (wobei ich da ein wenig Äpfel mit Birnen vergleiche - Sockel 1156 mit WD und 1155 mit SSD).

In meinen Media PC (Linux Mint 11) ist eine 40GB Intel 320 SSD drinnen. Firmware Update gemacht und keine Probleme damit. Vielleicht schaue ich mir mal an ob da was optimiert werden muß, aber der Rechner startet in wenigen Sekunden (BIOS Init dauert länger das das Laden des OS) also ist es mir derzeit ziemlich egal.

Wie zuverlässig die Dinger sind wird sich zeigen. Wenn eine "Platte" stirbt werde ich das aber selbstverständlich sofort melden. :D


Hardclocker schrieb am 14.10.2011 um 11:53

Zitat von .. geschrieben am 01.01.1970, 01:00
Ja ok aber dass is ja ne 6gb/s würd mir ja nicht viel bringen da ich nur sata2 habe.

OCZ Vertex2 wie schauts mit der aus? hab öfters gehört dass öfters leute probleme damit haben..?
Naja, OCZ verkauft auch sehr, sehr viele SSDs. Und bei vielen Verkäufen melden sich auch mehr Leut mit Problemen, auch wenn die Ausfallrate vlt. nur etwas höher ist.

Ich weiss jstzt nicht wie hoch die Ausfallrate bei OCZ oder bei der Vertex2 tatsächlich ist, es erscheint mir logisch, das je verbreiteter ein Produkt, umso mehr Ausfälle gibt es. Und wie wir schon seit der Anfangszeit des Inetz wissen, die unzufriedenen Leute sind immer viel Lauter, als die zufriedenen.

Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, so ist die Intel 320 empfehlenswert. Intel hat am SSD Markt bisher den besten Ruf.


Viper780 schrieb am 14.10.2011 um 12:19

gerade die Intel 320 hat den 8MB Bug der noch immer nicht 100%ig gefixt ist deshalb werden aktuell die Crucial M4 oder halt die großen Intel empfohlen


TheHackman schrieb am 14.10.2011 um 12:26

Mich wuerde interressieren wie die meisten mit dem speicherplatzhunger
von Windows(7) umgeht? Ich hab vor knappen 10 Monaten auf win7 Prof gewechselt und bei ca. 16 GB gestartet. Mittlerweile brauchts 33 GB und die windowsupdates werden leider nicht weniger (welche ich als platzfreser vermute)
Somit meine frage: wie daemmt man diesen speicherhunger etwas ein damit sich win+Programme+spiele auf der ssd ausgehen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025