URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche-ssd_226699/page_10 - zur Vollversion wechseln!
Man findet hier noch die Bewertungen von der 128er.
sind die sf2xxx ssds wirklich so ein müll?
ja, ich hab die ganzen berichte gelesen und das hat mich doch sehr überrascht.
ich habe selbst seit ende oktober 2010 eine vertex2 mit 60gb als systemplatte im einsatz und es gab bisher noch kein einziges problem. subjektiv habe ich aber den eindruck, dass w7 etwas "langsamer" startet, als noch am anfang.
momentan bin ich am überlegen, ob ich mir eine 240er kaufen soll für meine spiele, weil die brauchen von meiner 640er western digital doch recht lange zum laden (ungeduld ist ein schwein )
es ist über eine einstellung in der registry theoretisch möglich, nur hängt die vom verwendeten AHCI-Treiber ab, wo der eintrag zu machen istZitat von Burschi1620Wie kann man denn unter Win7 die Fähigkeit zum "hot-swap" für interne HDs abschalten? Ich kann meine SSD und eine HD "sicher entfernen". Ich will das nicht da haben, nicht dass ich mich verklicke
In den Disk Einstellungen hab ich eh schon auf better performance geklickt, aber ich glaube deshalb zeigt ers erst recht an.
Oder muss man das schon im BIOS einstellen? Beim alten Rechner (Rechnerwechsel yay!) konnte ich das nämlich nicht "sicher entfernen".
Zitat von RIDDLERsind die sf2xxx ssds wirklich so ein müll?
ja, ich hab die ganzen berichte gelesen und das hat mich doch sehr überrascht.
ich habe selbst seit ende oktober 2010 eine vertex2 mit 60gb als systemplatte im einsatz und es gab bisher noch kein einziges problem. subjektiv habe ich aber den eindruck, dass w7 etwas "langsamer" startet, als noch am anfang.
momentan bin ich am überlegen, ob ich mir eine 240er kaufen soll für meine spiele, weil die brauchen von meiner 640er western digital doch recht lange zum laden (ungeduld ist ein schwein)
Zitat von EarthshakerWenn man mal ein Skyrim, World Of Warcraft oder Rift von der SSD geladen hat will man gar nix anderes mehr
Steam inkl Skyrim auf die andere Platte schieben.
Alles andere halt nicht verschieben
bei einem 300gb steam ordner a bissal blöd
Tja Messie, dann halt aufräumen und sich von dem alten Zeug trennen
SymlinksZitat von userohnenamenWennst mir sagst wie ich es in Steam schaffe z.b. nur skyrim auf die ssd zu legen wär ich dir zukünftig dankbar
wie ichs geschrieben hab kams mir dann auch in den sinn aber eben auch die frage obs geht oder nicht
vielleicht komm ich die tage mal dazu das zu testen
einen 400gb steam ordner auf die SSD zu pressen wär in der tat eine leistung im prinzip hab ich eh nur noch für die deppaten spiele extra eine festplatte im system..
aber eine symbolische verknüpfung über mlink wär eine idee.. das test ich heut abend mal aus!
Steam Mover!
http://www.chip.de/downloads/Steam-Mover_53946829.html
Zitat von EarthshakerMittlerweile SOLLEN diese Probleme bei OCZ ja nicht mehr sein. Vertrauen hätte ich trotzdem keines
Wenn dann lieber gleich ein Hersteller der von Anfang an alles richtig macht.
SSD für Spiele zahlt sich auf jedenfall aus. Meiner Meinung nach ist eine SSD als "nur Systemplatte" eh augenauswischerei. Das hat was von ich will aber kann nicht.
Wenn schon Tempoboost, dann für alles wo es Sinn macht.
Wenn man mal ein Skyrim, World Of Warcraft oder Rift von der SSD geladen hat will man gar nix anderes mehr
meine ocz funzt mit der aktuellen firmware die letzten monate reibungslos. davor sind mir mehrere im wochentakt gestorben.
ich bin also mal recht zuversichtlich (auch wenn ich mir privat dennoch keine kaufen würde )
Zitat von Umlüxmeine ocz funzt mit der aktuellen firmware die letzten monate reibungslos. davor sind mir mehrere im wochentakt gestorben.
ich bin also mal recht zuversichtlich (auch wenn ich mir privat dennoch keine kaufen würde)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025