Welche SSD? - Seite 22

Seite 22 von 83 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche-ssd_226699/page_22 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 03.06.2012 um 02:46

Hm, ok ich bin heute bei einer Übersiedlung auch kläglich gescheitert. Ausgangs Platte war eine 640er WD Green, die SSD eine 128er Intel 320. Hatte die Windows Partition auf der Green auf 100 GB verkleinert, dann ein Image über's Backup gemacht. Die SSD dann rein und wollte das Backup wieder zurück spielen, allerdings kam dort immer ein eher nichtssagender Fehler, egal was ich versucht habe.

Daher hatte ich's dann doch mit GParted probiert, einfach alles Copy & Pasted und Applied. Nach dem Kopiervorgang konnte nicht davon gebootet werden, daher bin ich in die Reparatur gegangen und habe die automatische Reparatur werken lassen. Aber leider funktioniert's immer noch nicht. Nach dem zweiten Mal Reparatur anwenden kommt nun immer der Fehler "autochk program not found - skipping autocheck".

In einer eingehenderen Untersuchung zu diesem Fehler hier http://community.norton.com/t5/Othe...eck/td-p/706077 meint man, dass es was mit den Drive Letters zu tun hat, die von Windows falsch zugewiesen werden. Aber die dort beschriebene Lösung hat das Problem in meinem Fall auch nicht behoben.


Hm tja... irgendwie weigert sich die betroffene Win 7 Installation sich auf die SSD portieren zu lassen.


Starsky schrieb am 03.06.2012 um 04:43

genauso ist es mir auch ergangen. mit der zeit, die ich dabei verschwendet habe, hätte ich windows gleich neu ausetzen können.


HitTheCow schrieb am 03.06.2012 um 10:57

Zitat von nicolas conte
hi

brauch eine ssd ab 120 gb für meinen x200. welche würde ihr empfehlen?

bei mir in der auswahl sind grad folgende:

Samsung 830: http://geizhals.at/682613
crucial m4: http://geizhals.at/626829
Intel 330: http://geizhals.at/756014

thx
conte
Bei mir werkelt die 830er sehr zufriedenstellend im X200 :)


Starsky schrieb am 04.06.2012 um 16:18

frage an all diejenigen, bei denen das mit gparted/clonezilla/etc. geklappt hat: ist bei euch die systemwiederherstellung aktiviert oder deaktiviert gewesen?


COLOSSUS schrieb am 04.06.2012 um 17:08

Das ist egal.


Starsky schrieb am 04.06.2012 um 17:14

danke, dachte ich mir fast, wollte es nur bestätigt wissen.
weils mich einfach beschäftigt warum das bei manchen klappt und bei manchen anderen wie mir wiederum nicht.


Spikx schrieb am 04.06.2012 um 17:24

Starsky, hast du's überhaupt mit der Windows-only Variante probiert?


Starsky schrieb am 04.06.2012 um 17:35

wie meinst das mit windows only?


Spikx schrieb am 04.06.2012 um 17:40

http://www.overclockers.at/storage_...467#post3333467 ;)

Backup and Restore - Create a system image (Sichern und Wiederherstellen - Systemabbild erstellen), SSD einbauen, von Windows 7 DVD booten, Wiederherstellung starten, das erstellte Image zurückspielen. Wenn es funktioniert hat, danach im Windows die Partition auf die volle Größe der SSD erweitern.



Ich glaube bei mir ist das Problem, dass sich Windows weigert ein Image von allen Partitionen zu machen. Wenn man "Create a system image" auswählt und danach eine Location angibt, kommt man zu einem Screen, wo angezeigt wird, welche Laufwerke (Partitionen) gesichert werden. Von Haus aus wird immer "System Reserved" und die normale Windows Partition gesichert, optional können weitere Partitionen dort zusätzlich angewählt werden.

Wenn ich das auf dem betroffenen System mache, erscheint dort immer nur "C:", anstatt "System Reserved" + "C:". Als ich das System Image zum ersten mal erzeugen ließ, habe ich das über die normale Backup funktion gemacht. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber vergessen, die Windows Partition vorher zu verkleinern (wo ich dann erst beim zurückspielen auf die SSD draufgekommen bin, wo natürlich ein Fehler kam, den ich aber schon kannte). Bei diesem ersten Versuch hat Windows die "System Reserved" Partition allerdings noch in das Image einbezogen, seither aber nicht mehr... theoretisch fehlt diese nun im .VHD und daher schlägt auch das zurückspielen fehl, unter Umständen.


Römi schrieb am 04.06.2012 um 21:56

ich hab Migriert von 1tb auf 256GB ssd.
Wollte es mit windows backup und restore machen (so mach ics normal)

Leider kann windows beim restore nicht die partition verändern, insofern muss vorher geshrinkt werden. Das konnte ich nur mit gparted (unmovable files).
Die geshrinkte partition lies sich aber auch nicht restoren. anscheinend muss das Zeil immer >= der Quelle sein, also restore auf kleinere Platte = nogo. Zumindest hat es bei mir nicht funktionieren wollen.

Hab dann acronis verwendet...

Edit: http://social.technet.microsoft.com...2-6a39691c1cca/
Ich hatte am Ende noch eine partition die aber nicht im image war. vermutlich deswegen.


Spikx schrieb am 04.06.2012 um 22:31

Zitat von Römi
Die geshrinkte partition lies sich aber auch nicht restoren. anscheinend muss das Zeil immer >= der Quelle sein, also restore auf kleinere Platte = nogo. Zumindest hat es bei mir nicht funktionieren wollen.
Wie schon mehrmals beschrieben ist das normalerweise kein Problem. Partition vorher verkleinern, mit einem Tool deiner Wahl, dann über Windows Backup & Restore ein Image machen lassen, dieses dann auf die SSD restoren. Bist du dir sicher dass 1MiB Partition alignment + 100MiB System Reserved Partition + xMB Windows Partition insgesamt definitiv kleiner waren als die SSD Gesamt Größe hat? (Und hier bei auch beachten: GB != GiB.) Wenn du beim verkleinern einige Gigabyte Spielraum lässt, sollte das, normalerweise, kein Problem sein.


rider schrieb am 05.06.2012 um 09:41

Starsky migrierst du von einer WD?, wenn ja lad dir von WD das Acronis herunter, mit dem muss es funktionieren.


Starsky schrieb am 05.06.2012 um 09:59

Zitat von rider
Starsky migrierst du von einer WD?, wenn ja lad dir von WD das Acronis herunter, mit dem muss es funktionieren.
nein, crucial m4 64gb auf m4 128gb.

aber eine wd platte bzw. mehrere raptoren hätte ich - kann ich dann das acronis auch herunterladen und nutzen?


Spikx schrieb am 05.06.2012 um 10:07

Ich glaub' der Starsky ignoriert mich ;P.


Starsky schrieb am 05.06.2012 um 10:38

Zitat von Spikx
Ich glaub' der Starsky ignoriert mich ;P.
nein, wieso?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025