Welche externe Festplatte?

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_externe_festplatte_119455/page_1 - zur Vollversion wechseln!


snors schrieb am 14.07.2004 um 20:01

Hallo,

Ich bräucht eine Kaufempfehlung für eine externe Festplatte, sollt 160 o. 200 gb haben.

Ins Auge gefasst hab ich diese Festplatten:

http://www.geizhals.at/a91563.html
http://www.geizhals.at/a108419.html
http://www.geizhals.at/a98116.html

Hat die wer von euch?
Kennt sie wer?
Erfahrungen mit ihnen?


Danke!


snors schrieb am 15.07.2004 um 13:24

Wär super wenn einer eine Empfehlung posten würd, muss sie bald bestellen.


DerBrandy schrieb am 15.07.2004 um 13:26

ich würd de maxtor nehmen ich hab meine jetzt schon fast ein jahr und hab no nie probleme damit gehabt.

mfg rula


Neo-=IuE=- schrieb am 15.07.2004 um 14:01

entweder maxtor
oda wenns billiger sein soll
bei MM, Saturn, Promarkt, Niedermayer usw. hams platten von Powerworx (oda so)
haben entweder 160, 200 oda 250GB sind Samsung Spinpoint und haben USB2.0 oda auch zusätzlich noch firewire anschlüsse und sind aktiv gekühlt
hab eine mit 160GB kauft is a kaufempfehlung, alles supa funktioniert
(fallst es net findest, san silberne gehäuse mit blauer frontplatte)


snors schrieb am 15.07.2004 um 14:49

@ Neo: wie teuer sind diese?

@ da slow rula: wie ist die Geschwindigkeit von den Maxtors?


Kennt keiner diese 2 Platten von Freecom?


DerBrandy schrieb am 15.07.2004 um 16:15

Ich hab auf meinem pc weder usb 2.0 oder firewire aber so langsam is es garned aber da ichs öffters beim devil mithab und mir da immer sachen rüberkopier kann i sagen für 30gb ca30 min oder so aba es rennt immer seti usw nebenbei.

und nein die von freecom kenn ich nicht


snors schrieb am 15.07.2004 um 16:34

Eine andere Frage: was ist besser, USB 2.0 oder Firewire?


daisho schrieb am 15.07.2004 um 16:35

Firewire ... USB2.0 is zwar am Papier schneller, aber Firewire ist stabiler afaik

Is aba nur a Vermutung!

USB2.0 ... 480MBit/s
IEEE1394 ... 400MBit/s


heph schrieb am 15.07.2004 um 16:50

am besten ist immer noch gehäuse + hdd extra weil alles andere is fast immer schmarren ( entweder geschw. oder stabilität! )

hab eine Maxtor mal gehabt und das ding war zwar recht nett aber ersten recht teuer und so flott wras auch nicht...

hab derzeit von MACPOWER sowohl das pleiades 400+ ( flott sag ich dir )
als auch die snowline combo in betrieb :-)) sind halt im vergleich zu meiner maxtor sehr sehr schnell ( wobei du da halt auch nen guten USB chip brauchst.. bzw. firewire chip auf der PC seite! )

ich würde nicht zu combo angeboten raten!

:-)

lg


snors schrieb am 15.07.2004 um 16:54

@ Heph: du rätst mir also zu einem externen Gehäuse + interne Festplatte rein? Hab ich auch schon überlegt, aber wie sind die in sachen geschwindigkeit, sind die nicht langsamer als "echte" externe Platten?
Wenn sie gleich schnell/schneller sind, welches externe Gehäuse sollt ich nehmen?
Wär für den Laptop von meinem Bruder, er möcht was eher unkompliziertes haben, dass er ansteckt und es funkt ;).


snors schrieb am 15.07.2004 um 16:57

Und was soll ich dann als Festplatte fürs Gehäuse nehmen?

Hätt an die gedacht: http://www.geizhals.at/a54550.html

5400 umdrehungen, nicht die schnellste aber geringe abwärme und lautstärke


heph schrieb am 15.07.2004 um 17:01

Zitat von snors
@ Heph: du rätst mir also zu einem externen Gehäuse + interne Festplatte rein? Hab ich auch schon überlegt, aber wie sind die in sachen geschwindigkeit, sind die nicht langsamer als "echte" externe Platten?
Wenn sie gleich schnell/schneller sind, welches externe Gehäuse sollt ich nehmen?
Wär für den Laptop von meinem Bruder, er möcht was eher unkompliziertes haben, dass er ansteckt und es funkt ;).


also was ich bis dato gemerkt habe sind sie flotter,
am geschicktesten ist wenn du dir einen iso file ( 4gb ) + 1 verzeichnis mit kleindateien ( von dir gekaufte und dann gerippte mp3's) auf deiner hdd und gehst testen!

ich habs hinter mir und bin deswegen beim oxford 911 (firewire) + samsung spinpoint geblieben.. hat auf einem p4 ( asus p wie auch immer.. :-) )
doch sage und schreibe in normaler umgebung mti win2k sp4 etc etc..
35 mb/sek durchsatz gebracht!

dei maxtor die ich hatte.. ( irgendwas auch mit 7200 rpm ) brachte es nur auf 22 mb/sek!

davon mal abgesehen, daß du auch hdd's tauschen kannst :-) a'la 5 1/4" laufwerke mit wechselrahmen etc..

lg


snors schrieb am 15.07.2004 um 17:08

Hmm... soweit ich sehe ist das oxford 911 in österreich (geizhals) nicht verfügbar...

Was gibts sonst für Vorschläge für ein externes Gehäuse?
Sollt nicht zu teuer sein (max. 50 euro)


heph schrieb am 15.07.2004 um 17:11

Zitat von snors
Hmm... soweit ich sehe ist das oxford 911 in österreich (geizhals) nicht verfügbar...

Was gibts sonst für Vorschläge für ein externes Gehäuse?
Sollt nicht zu teuer sein (max. 50 euro)

:-)
also ist schon verfügbar aber das ist nun mal ein qualitätsgehäuse und wird meist von den großkonzernen gekauft umgelabelt und dann wieder verkauft! :-) -->, sony, plextor

und die gibts schon!

nur weiß ich nicht ob du mit Combo um 50€ inkl. ust auskommen wirst...
ich kann dir bei preislisten nachschaun was die dinegr kosten!

theoretisch kannst sie auch bei mir kaufen aber eigentlich wollt ich dir hier informationen mitgeben und nix verkaufen! :-)

pleiades nur fw kostet ~ 60€-70 ( je nach nettigkeit des Händlers und vollständigkeit des Paketes ( also inkl. Kabel :-) inkl. ust
combo ~ 75 €- 85 € inkl. ust! ( je nach nettigkeit des Händlers und vollständigkeit des Paketes ( also inkl. Kabel :-)
( müßtest beim Händler deines Vertrauens aber schon bekommen


lg


daisho schrieb am 15.07.2004 um 17:11

USB bzw Firewire limitiert den Datentransfer sowieso auf 480/400MBit/s ... mehr geht einfach ned, da bringt die beste Festplatte nix!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025