Welche Festplatte mit 1-1.5TB kaufen? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_festplatte_mit_1-1_5tb_kaufen_219113/page_2 - zur Vollversion wechseln!


xtrm schrieb am 28.09.2010 um 23:28

Rein von der logik her müsste eine 5900er platte einer 7200er schon deutlich unterlegen sein, aber ja, die tests fallen sehr unterschiedlich aus. Darauf würd ich mich jetzt aber nicht mehr wirklich aufhängen muss ich sagen...es ist wohl eher eine glaubensfrage, welchem hersteller man da seine daten anvertraut.


Nico schrieb am 28.09.2010 um 23:29

hab vorher die review überlesen
http://www.tomshardware.com/reviews...it,2528-12.html

würde hitachi immer vorziehen, und niemals "zu billige" große multiplatter-drives nehmen. aber wieviel dir deine daten wert sind und/oder ob du mit deiner wahl langfristig glück/pech haben wirst, kann ich nicht sagen.


xtrm schrieb am 28.09.2010 um 23:32

Also multi-platter sind doch sowieso alle, und die hitachi wird auch nicht weniger platter bei 2TB haben als die seagate. Ich würde nur keine "eco"/"grüne" platte als systemplatte nehmen.


Joe_the_tulip schrieb am 28.09.2010 um 23:45

Hitachi hat 5 platter, die anderen von mir erwähnten haben 4 platter bei 2tb.

Der Hersteller ist mir herzlich egal.


Viper780 schrieb am 29.09.2010 um 00:18

bei der Hitachi bin ich mir mit den 4k nicht sicher, bei WD soll angeblich die EADS eine neue revision mit 4k Sektoren haben, leider gibt WD dazu keine Infos.

die Samsung F3 haben auf alle fälle nur 512 Sektoren


Hampti schrieb am 01.10.2010 um 22:31

Ich schmeisse mich auch kurz in den Thread rein. Möchte meine Samsung F1 750er durch neue Platten ersetzen und mir schweben da 4*2TB vor. Sollten alle als Datengrab herhalten und hängen auf einem Perc 5/i PCIe Controller im Raid 5. Nun stellt sich mir die Frage welche Platte ich da nehmen soll. WD Green mit den 4k (was hats damit auf sich) oder ev. eine Samsung F3 oder F4. Wobei was ist da der Unterschied?


Nico schrieb am 01.10.2010 um 22:32

für raid go seagate.


Hampti schrieb am 01.10.2010 um 22:33

Aja BS ist Windows 2003SBS. Wobei das sich ändern könnte aber das BS nicht oben liegt.

edith: soweit ich gerade sehen konnte ist anscheinend 4k nix für mich wegen Raid und ev. div. Imageprogrammen (Acronis). Also fällt schonmal eine WD (EARS) und die Samsung F4 weg wenn ich mich nicht irre. Bleiben also noch F3, WD (EADS) und Seagate übrig.


xtrm schrieb am 02.10.2010 um 05:35

Ich seh gerade, auf der homepage von samsung steht bei der F4 wirklich "4k with emulation" - würde nur gerne wissen, was das bedeutet. Auf GH stand nichts von 4k, daher dachte ich, dass die keine hätte...gut, dass du das erwähnt hast. Aber vielleicht bedeutet "with emulation", dass man sie wie eine normale platte nutzen könnte?

btw, vorgestern hieß es als ich bei einem shop war, dass die ganzen EADS modelle von WD anscheinend auslaufmodelle sind, sie konnten sie in AT nicht mehr nachbestellen und hätten nur deutschland noch versuchen können, konnten mir aber nicht garantieren, dass ich dann nicht schon die zusätzliche abgabe leisten zahlen müsste, habs daher gelassen. Und auf der EARS die er mir gezeigt hat, war ein sticker, dass man bei win XP bei mehreren partitionen das WD align tool benutzen soll ODER wenn man nur eine große partition benutzt, den jumper auf 7+8 stecken soll, dann geht es anscheinend problemlos. War allerdings nicht in der laune, das daheim zu testen, daher hab dankend abgelehnt.

*edit*

von der WD page:

adv_format_jumper_159847.jpg


Hampti schrieb am 02.10.2010 um 09:37

Tja nur wie siehts da bei win2003 aus.


xtrm schrieb am 02.10.2010 um 10:25

Der win2k3 server kernel ist ja nur eine subversion über XP soweit ich weiß und gleich auf mit XP x64, ich würde einen versuch wagen...wobei es darüber sicher in der microsoft kb irgendwas zu lesen gibt.


that schrieb am 02.10.2010 um 12:05

Wenn man die Platte mit einem aktuellen Windows (oder sogar Vista) partitioniert, dann sollte sie auch unter älteren Windows gut funktionieren - weil seit Vista werden die Partitionen auf ganze MB aligned.


Hampti schrieb am 02.10.2010 um 18:33

ok da ich aber vor habe 4 stück im raid zu verwenden werde ich wohl irgend welche probleme haben die im vorfeld unter einem vista oder win7 zu formatieren und danach wieder in den server einbauen und was auch immer damit zu machen. ist ja total umständlich.


valentin schrieb am 02.10.2010 um 21:51

Hmm, also ich hab mir jetzt im Rahmen der Ditech-Aktion eine Samsung EcoGreen F3 mit 1TB gekauft. :) Reicht mir vollkommen aus und war billig. ;)

Jetzt möchte ich von mehreren Platten die Daten auf die neue Platte zusammenkopieren. Welche Software ist dafür zu empfehlen? :confused:


slomo schrieb am 02.10.2010 um 22:16

Total Commander




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025