welche festplatte soll ich mir kaufen? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_festplatte_soll_ich_mir_kaufen_38572/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Ziegen schrieb am 20.06.2002 um 15:11

mal schaun obs was kann
i werds ma heut noch bestellen :D


Mupf schrieb am 20.06.2002 um 15:16

Zitat von FreakyDrOC
die wd sind recht nett, nur musst aufpassen, die haben die tendenz nach aussen hin "einzubrechen"

nach aussen einbrechen ? :confused:


orpheus schrieb am 20.06.2002 um 15:22

2* Cuda IV 80gb und fertig - ob jetzt mit oder ohne raid is ja egal wennst as danach noch partitionierst bleibt sichs eh gleich ;)

außer seagate würd mir im moment nix ins case kommen :D
sind imo die besten platten derzeit... :)
flames bitte per pm :D


Ziegen schrieb am 20.06.2002 um 15:34

sodala bestellung für die western digital caviar is schon rausgangen


FreakyDrOC schrieb am 20.06.2002 um 16:41

nach aussen einbrechen heist: je weiter aussen (eine hd ist eine (oder mehrere) scheiben....nach aussen ist der radius & ein bit naturgemäs größer) desto langsamer wird eine platte...
je krasser dieser einbruch ist umso besch***ener ist eine platte..da nutzt nix, wenns ein maximum an 40MB/s hat, wenns auf 18MB/s fällt, sobald sie halb voll ist!


that schrieb am 20.06.2002 um 16:52

Die besten Platten derzeit sind IMHO:

leise: Seagate Barracuda ATA IV
groß, sehr schnell & relativ billig: WD1200JB
superextraschnell: Seagate Cheetah X15-36LP


~wave~ schrieb am 20.06.2002 um 17:53

Zitat von FreakyDrOC
nach aussen einbrechen heist: je weiter aussen (eine hd ist eine (oder mehrere) scheiben....nach aussen ist der radius & ein bit naturgemäs größer) desto langsamer wird eine platte...
je krasser dieser einbruch ist umso besch***ener ist eine platte..da nutzt nix, wenns ein maximum an 40MB/s hat, wenns auf 18MB/s fällt, sobald sie halb voll ist!

genau umgekehrt: die "Datenspur" beginnt bei Festplatten (meistens) außen (anders als bei CDs!), d.h. je weiter innen auf den Scheiben Daten gelesen oder geschrieben werden desto langsamer ist die Platte.


FreakyDrOC schrieb am 20.06.2002 um 17:55

egal
am ende der platte (wo auch immer dieses sein mag) wirds langsam

tomshardware.de hat immer gute plattentest mit netten diagrammen, wos einbricht


that schrieb am 20.06.2002 um 20:04

Nicht wirklich am Ende ... eine Platte ist _innen_ langsam. Meistens ist das am Ende, es gibt aber auch Platten, die die Scheiben nacheinander abfahren, die sind dann abwechselnd schnell und langsam...


jb schrieb am 21.06.2002 um 07:21

Also ich hab jetzt schon 5 Maxor D540X mit 80GB im Einsatz. Sind relativ leise, Geschwindigkeit is auch ok....

Kann die Platte eigentlich nur empfehlen, beim Ditech kostets 128€ derzeit


Xan schrieb am 21.06.2002 um 07:24

Zitat von jb
Also ich hab jetzt schon 5 Maxor D540X mit 80GB im Einsatz. Sind relativ leise, Geschwindigkeit is auch ok....

Kann die Platte eigentlich nur empfehlen, beim Ditech kostets 128€ derzeit

ich hab selber einige davon da laufen, aber wenns eine barracuda 4 billiger gibt... wozu die kaufen.


von der zugriffszeit sind wirklich das lamste was ich in der letzten zeit gesehn hab. datendurchsatz bricht auch ziemlich zam sobald sie an mehr als 2 verschiedenen stellen schreiben/lesen muss. sind halt nur 5400er.

gegen a barracuda 4 hams aber nic zum melden.


Viper780 schrieb am 21.06.2002 um 20:34

also für Raid kommen eh nur Maxtor oda IBM in frage
obwohl IBM sehr laut is
die WD sand eben standard nix bundas.
wennst sie einzelnfahrst daun kommt auch nur a Segate Cuda IV in frage.
meiner meinung nach




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025