URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_hd_120gb_73533/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich möchte mir gerne nächste woche eine neue HD kaufen, sollte 120GB+ haben und max 150-170? kosten.
habt ihr da empfehlungen?
mir sticht da schon die
Western Digital Caviar WD1200BB 120GB um 150? ins auge.
und gibt es einen grossen unterschied zw. der normalen und der special (8MB)
mfg
bin mit der cuda 5 sehr zufrieden, vor allem, was die lautstärke anbelangt.
es wär nett bitte vorher die searchfunktion zu benutzen in den letzten 2 monaten gab es viele threads darüber welche platte besser ist usw ( meist halt mit 80er platten , gilt aber annähern wohl auch für die 120er)
[x] cuda V
hab 2 cuda V 120 gb in verwendung (eine davon ist die 8mb variante).
ich habe sie mittels nb-swings entkoppelt. von dem lautstärke-niveau bin ich begeistert und die wärmeentwicklung bleibt stabil auf angenehmen niveau (31° und 32°).
gesamteindruck: nice
-drey-
kommt drauf an was du damit machen willst
für storage -> Samsung SpinPoint V60 120GB
120gig für 125€, 3 jahre garantie, läuft kühl da 5400upm, .....
[X] cuda 7200.2 ...bessere seektime als cuda5;
hab aber cuda5 und bin auch voll zufrieden (so leise und schnell...)
cya
DaVe
also ich bin mit meinen wds und mit den baracudas sehr zufrieden...welche du nimmst is in diesem fall imho wirklich nur eine geschmacks sache. was den preis betrifft, so is es afair so, dass du um das geld was die normale wd kostet, schon eine cudaV SpE bekommst...
warum meinen alle die ibm platten sind beschiszn?
Zitat von Dune-warum meinen alle die ibm platten sind beschiszn?
Zitat von Dune-warum meinen alle die ibm platten sind beschiszn?
bin mit der 8mb cache-variante der 120gb barracuda v sehr zufrieden. extrem leise und relativ flott zu einem guten preis.
Zitat von mascarakA
habe selber eine 80er (seit einem jahr) und eine 40er (seit zwei jahren) im betrieb und keine probs.
jetzt stehe ich zwischen
Western Digital Caviar WD1200BB 120GB
Seagate Barracuda 7200.7 120GB (ST3120022A)
obwohl noch eine frage:
wieso steht eigentlich überall ein jahr garantie wenn von der EU zwei jahre vorgeschrieben sind???
Zitat von Akumagarantie != gewaehrleistung !
and again:
garantie: innerhalb der garantiezeit hast das recht auf ein funktionierendes gerät.
gewährleistung: wenn du dein (elektr.) gerät 1,5 jahre erst nach dem kauf zum ersten mal auspackst und du draufkommst, dass es defekt ist, dann is es n gewährleistungsfall. (frist ist schon ne zeit lang 2 jahre)
btw: war zu meiner mxxxxmarkt-zeit netter kundenfang
-drey-
Zitat von Dreyand again:
garantie: innerhalb der garantiezeit hast das recht auf ein funktionierendes gerät.
gewährleistung: wenn du dein (elektr.) gerät 1,5 jahre erst nach dem kauf zum ersten mal auspackst und du draufkommst, dass es defekt ist, dann is es n gewährleistungsfall. (frist ist schon ne zeit lang 2 jahre)
btw: war zu meiner mxxxxmarkt-zeit netter kundenfang
-drey-
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025