Welche HD is schneller ?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_hd_is_schneller_27689/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Griesi schrieb am 04.03.2002 um 19:22

Ich bereite mich schon mal auf die LAN in Liezen vor ( http://www.eca-lan.com ) Und ich brauch unbedingt an größeren Speicher *g*
Also zur Auswahl stehen die Maxtor 6L080J4 DiamondMax D740X 80GB oder die Western Digital Caviar WD1000BB 100GB welche is besser welche is schneller besser zugriffszeiten ?
Ich wür ja gern die Special Edition von WD haben aber die is mir a wencherl zu teuer derzeit !
Also welche soll ich nehmen :confused:


wildcard schrieb am 04.03.2002 um 19:49

Ich würde die WD1000 nehmen. Ist eigentlich überall gut ausgestiegen.


Simml schrieb am 04.03.2002 um 19:55

ich würd keine von beiden nehmen, sondern zu einer ibm 120gxp greifen


mfg simml


Freeze schrieb am 04.03.2002 um 19:59

Zitat von Simml
ich würd keine von beiden nehmen, sondern zu einer ibm 120gxp greifen


mfg simml

wuahahaha, g0t drugs?
i würd no a seagate barracuda IV empfehlen


Umlüx schrieb am 04.03.2002 um 20:00

Zitat von Simml
ich würd keine von beiden nehmen, sondern zu einer ibm 120gxp greifen


mfg simml

ROFL

selbstmörder? :D
oder schickst nur gern hinige platten ein?


that schrieb am 04.03.2002 um 20:01

Ja, meinen Feinden würde ich eine IBM empfehlen.


schrieb am 04.03.2002 um 20:01

baracuda IV, die 80GB is um 10€ billiger als die maxtor!


Römi schrieb am 04.03.2002 um 21:06

Zitat
ich würd keine von beiden nehmen, sondern zu einer ibm 120gxp gr

*zustimm*

Sehr gute Leistung, Geräusch und Hitze-entwicklung moderat. Hab die 80 gig Version zuhaus, bis jetzt kein Problem damit und sauschnell.

Weiß nicht was alle gegen IBM haben:confused:


Freeze schrieb am 04.03.2002 um 21:48

Zitat von Römi
Weiß nicht was alle gegen IBM haben

wirst scho no herausfinden :D


argh schrieb am 04.03.2002 um 22:05

Naja DTLA Probs hin oder her aber alle IBM's mit denen ich bis heute zu tun hatte liefen über Jahre hinweg reibunslos. Sagt halt leider nichts über die neueren aus.. :rolleyes:


Ezekiel schrieb am 04.03.2002 um 22:22

ich würd die barracuda nehmen - die ibms gehen ein wie die fliegen


Griesi schrieb am 04.03.2002 um 22:41

Zur zeit hab ich 2 IBMs drinnen stecken eine 15gig und eine DTLA 307030 aber hab noch gar nichts gemerkt das sie irgendwas haben und laufen jetzt schon 1.5 bzw mehr als 2 Jahre durch ohne Probs eins vertragen sie nicht ja einen FSB über 40 *g*
Ich weiss nur eines mei Grikkarten Lüfter und mei NB Lüfter sind im ***** die sind die lautesten Lüfter im System wirklich !******* Abit Lüfter !
So ich glaub ich werd ma die WD 100 gig kaufen bei Peluga *g* Römi


Simml schrieb am 05.03.2002 um 00:16

Zitat von Umlüx[L-M]
ROFL

selbstmörder? :D
oder schickst nur gern hinige platten ein?

die probleme hasst mit der 75gxp serie, die eh nimma produziert wird
von der 60gxp hört mal nichts von irgendwelchen problemen


guter vergleich von festplatten findet man auf xbitlabs


mfg simml


Murph schrieb am 05.03.2002 um 00:21

die 60er Desktar sind absolut top

nur weil es einen bug namens DTLA gab zuckn alle wg. IBM aus

sind voll in ordnung die plattn!


that schrieb am 05.03.2002 um 07:36

Zitat von ][Murph][
die 60er Desktar sind absolut top

Nach nur 5 Monaten ist (bei uns in der Firma) die erste von 25 eingegangen ... und zwar ausgerechnet meine. Ich bin neugierig, wie es weiter geht...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025