welche HDD? - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_hdd_127460/page_2 - zur Vollversion wechseln!


schizo schrieb am 19.10.2004 um 08:39

ncq is - zumindest jetzt noch - nutzlos, das bringt momentan genau nix, zum Teil sind Hdd's ohne NCQ schneller
Btw würd ich dir raten etwas mehr als 100€ auszugeben und dafür a Seagate 200
GB
empfehln. Is nur ein kleiner Aufpreis und mit WD hats in letzter Zeit paar Probleme geben und sind auch paar Gerüchte rum, dass qualitativ billig hergstellt werden. Bei Seagate hast doch 5 Jahre Garantie über die du dich freuen wirst, wenn die Hdd eingeht.

Ich seh keinen Grund sich jetzt keine Pata Hdd zuzulegen. Im schlimmsten Fall muss ma sich später dann an Adapter zuzulegen, der preislich vermutlich auf die Differenz von PATA und SATA version kommt. Geschwindigkeitsunterschiede gibts momentan sowieso nicht oder sind zumindest nicht merkbar deutlich.


Deus ex machina schrieb am 19.10.2004 um 11:05

Ich würd die Samsung SP1614C empfehlen. Die ist schön leise und auch sehr schnell. Die WD's sind in der Regel halt recht laut und auch net grad die schnellsten.


neorot schrieb am 19.10.2004 um 11:13

mein freund hat auch eine samsung spinpoint, die geht in seinem Watercooled case sehr leise und er selbst sagt, dass sie im gegensatz zu seiner seagate kühl bleibt:)


netrush schrieb am 19.10.2004 um 11:14

ich bin nach wie vor begeisterter MAXTOR fan :)


Deleted84616 schrieb am 19.10.2004 um 17:42

WD platten warn doch frueher so beliebt...?
um den preis gehts nicht so, haett aber gerne ne 200GB, ob das 10€ mehr oder weniger sind is auch schon egal...
was spricht denn gegen SATA?


salsa schrieb am 19.10.2004 um 17:44

Zitat von schizophrenic
...mit WD hats in letzter Zeit paar Probleme geben und sind auch paar Gerüchte rum, dass qualitativ billig hergstellt werden...
Dachte das Gerücht geht für Maxtor HDD's um:confused:


Deleted84616 schrieb am 19.10.2004 um 17:51

waere ein grund warum sie nur ein jahr hersteller garantie geben :)


schizo schrieb am 19.10.2004 um 18:17

Zitat von salsa
Dachte das Gerücht geht für Maxtor HDD's um:confused:

sry, mein Fehler

gegen SATA spricht nix, sind halt etwas teurer (7-10€) und die momentanen Vorteile sind eignetlich nur, dass sie Hot Swap fähig sind. Geschwindigkeitsunterschied wirst du keinen merken. Da du den 100€ Rahmen geschrieben hast hab ich dir davon abgeraten, weils dann noch etwas höher gehn würd, das war aber auch schon der einzige Grund.


Du brauchst dafür nen Strom Adapter von 4Pin Molex -> 25Pin Molex nur mal so nebenbei erwähnt.

Die dünnen Kabel sind zum Teil gut, da sie nen guten Luftstrom ermöglichen aber lösen sich etwas zu leicht vom Stecker.

Wenn dir das 7€ Wert is nur zu, Nachteile gibts sonst keine.


Deleted84616 schrieb am 19.10.2004 um 18:41

denke ich werd zur Seageat greifen, lautstaerke spielt keine rolle, geschwindigkeit und preis sprechen fuer sich!
sorry vielleicht oute ich mich jetzt, ich hatte lange keinen rechner mehr ;)
aber adapter - WTF? was kostet sowas? habe alle SATA platten 25Pin?

aja, benoetigt die seatgeat mit 200gb zusaetzliche kuehlung?
david


schizo schrieb am 19.10.2004 um 19:08

der Adapter kostet 2€ oder sowas in der Gegend. Alle Sata Platten haben 25Pin.
Umbedingt benötigen sie keine zusätzliche Kühlung, aber die Platte wirds dir in Form von Lebensdauer danken, wenn du ihr nen Lüfter spendierst. Kannst ja irgend nen alten Lüfter der rumliegt verwenden und den runterregeln auf 5V oder so, dann is der nimmer so laut und reichen tuts auf alle Fälle


Deleted84616 schrieb am 20.10.2004 um 00:01

jetzt kommts ma erst, ich hab
prim ide - hdd
sec ide - dvd, brenner

koennt ich da problemlos die sata platte nach dranhaengen?


TheDevil schrieb am 20.10.2004 um 00:02

warum ned?

btw.

vorteile von s-ata:

die dünnen kabeln... ide geht mich ärga an...

hot swap - najo - wenn ma gschickt is, gehts bei ide auch :p


schizo schrieb am 20.10.2004 um 09:16

Probleme sollts ansich keine geben, aber wie immer gilt das Murphy'sche Gesetz (siehe z.B hier) Aber bei genug leuten rennts gut, wird bei dir auch schon gehn ;)


Deleted84616 schrieb am 20.10.2004 um 17:14

laut reviews sind SATA platten ja tatsaechlich langsamer...
macht sich das bemerkbar?


schizo schrieb am 20.10.2004 um 17:18

nein, der Unterschied is maximal einbildung, in der praxis wirst nix bemerken.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025