URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_notebook-festplatte_71175/page_1 - zur Vollversion wechseln!
welche von diesen beiden würdet ihr empfehlen: http://www.geizhals.at/?a=42274 oder http://www.geizhals.at/?a=47994?
die toshiba hat zwar um einiges mehr cache und dreht auch schneller, aber zahlt sich das in der praxis aus? hat irgendwer erfahrungen damit?
edit: thx for moving
Mehr Cache zahlt sich auf jeden Fall aus, mit der Umdrehungsgeschwindigkeit ist es eine andere Sache, da ist der Lautstärken-Unterschied größer als der Geschwindigkeitsunterschied. Also im Zweifelsfall würde ich zu der Platte mit mehr Cache greifen.
i hab in mein Laptop auch a Thoshiba.. und die is scho ziemlich laut
wir haben @work von einer Fujitsu auf die Toshiba mitn fettn cache gewechselt. und die Performance des Notebooks stieg um einiges an. Und so viel lauter war sie auch nicht.
juri: die mit mehr cache is dummerweise die mit mehr rpm...
unterschied in der wärmeentwicklung sollts ja eigentlich auch keinen geben, oder?
@DKCH: Dann würde ich trotzdem zu der Platte mit mehr Cache und mehr rpm greifen, da man für den doch recht großen Leistungszuwachs ruhig etwas mehr Lautstärke in Kauf nehmen kann.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025