URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_platten_fuer_sata_raid_1_88923/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Juden Tach,
ich habe evtl. vor ein RAID1 anzulegen, da ich wichtige Daten auf meinen PC liegen habe und keine Lust habe dass meine 80GB IBM eines Tages mal mit den Daten hopp geht.
Jeden Tag Daten durchs Netzwerk auf einen anderen PC zu schieben ist auch nicht die ideale Lösung ... zumal kein anderer Computer vorhanden ist mit ausreichender HD Kapazität.
Da ich mit dem NF7-S (Rev 2.0 falls das relevant sein sollte) ja bereits einen Onboard SATA Raid Controller habe (irgendein Silicon Image) wollte ich den natürlich auch verwenden.
Dazu habe ich nun 2 Fragen:
1. Hat wer Erfahrungen mit dem Onboard Controller vom NF7-S?
Geschwindigkeit? Zuverlässigkeit? CPU Last?
2. Ich habe 3 Platten in der engeren Auswahl, alle 160GB:
Maxtor DiamondMax Plus 9 160GB Serial ATA (6Y160M0)
Seagate Barracuda 7200.7 160GB (ST3160021AS)
Seagate Barracuda Serial ATA V 160GB (ST3160023AS)
Wo genau liegt der Unterschied zwischen der Barracuda 7200.7 und der Barracuda SATA V? Nur das Flüssigkeitslager? Oder gibt es noch andere Unterschiede?
Wer hat Erfahrungen mit den obigen Platten?
Zuverlässigkeit/Geschwindigkeit/Lautstärke/Wärmeentwicklung?
Vielen Dank für alle Antworten!
http://www.storagereview.com - hier werden sie geholfen
würde mich für die seagate entscheiden (aufgrund performance => siehe sr.com), auch wenn mein geschmack eher bei maxtor liegt (sound)
Laut dem Review ist die Seagate V leiser als die DiamondMax ... empfindest du den Ton subjektiv angenehmer oder ist sie leiser?
ich hab die seagate 7200.7 serie und bin mit der sehr zufrieden nie probs mit der ghabt. und leise ist sie auch noch.
mfg edding
Zitat von condorLaut dem Review ist die Seagate V leiser als die DiamondMax ... empfindest du den Ton subjektiv angenehmer oder ist sie leiser?
ich hab 2 sata seagate platten und das nf-7 S
hmm di platten sind absolut leise werden allerdings ein bisschen heiß aber das macht anscheinend nichts jedenfalls gabs bis jetzt keine probs!!
bei dem image contorller musst du aufpassen mit den orginal treibern di dabei waren kommt es zu datenkorruption!!!! mir zum beispiel wurden datein von win gelöscht und so dreck bis ich den fehler gefunden hab mit dem neusten treiber von da bait page gehts aber einwandfrei
Zitat von F@W|ultimatePKich hab 2 sata seagate platten und das nf-7 S
hmm di platten sind absolut leise werden allerdings ein bisschen heiß aber das macht anscheinend nichts jedenfalls gabs bis jetzt keine probs!!
bei dem image contorller musst du aufpassen mit den orginal treibern di dabei waren kommt es zu datenkorruption!!!! mir zum beispiel wurden datein von win gelöscht und so dreck bis ich den fehler gefunden hab mit dem neusten treiber von da bait page gehts aber einwandfrei
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025