welche scsi-disk 160/320 - 10k/15k ?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welche_scsi-disk_160_320_10k_15k_87612/page_1 - zur Vollversion wechseln!


midnightsun schrieb am 29.07.2003 um 20:35

darf mir in der firma eine neue CAD workstation zusammenstellen
weiß aber jetzt nicht was für platten ich nehmen soll

gegen aufpreis gäbe es
scsi 160uw
scsi 320uw

bei den 320er platten gibt es dann 10k und 15k
rentieren sich 15k platten überhaupt?
ich meine mein rechner ist kein server oder so
soll schon schnell sein
aber wenns keinen sinn macht würde ich lieder mehr in die graka investieren

restliche config:
875 intel chipsatz
3gh P4 800fsb
2 GB ram ECC
wahrscheinlich Quatro FX 3000 256MB(wenn bis dahin released)

die ganze workstation ist von siemens fujitsu und kommt erst in einem monat heraus (celsius M420)


SYSMATRIX schrieb am 29.07.2003 um 20:39

15K discs zahlt sich aus. disc speed zahlt sich _immer_ aus.


HaBa schrieb am 29.07.2003 um 20:49

Zitat von SYSMATRIX
15K discs zahlt sich aus. disc speed zahlt sich _immer_ aus.

So true.

kA wie viel dein CAD-Proggi swapt bei 2 Gig RAM, aber wenns mal soweit ist dann kannst du die 15k rpm voll ausspielen.

Mal abgesehen davon dass OS und Programme schneller lädt ...


midnightsun schrieb am 29.07.2003 um 20:56

im normalfall habe ich so ca 500 MB im speicher bei mittleren baugruppem (ca 50-100 einzelteile)
aber bei einen ganzen lkw zug (motorwagen und anhänger) sinds dann schon so ca 3000 - 4000 teile


tombman schrieb am 29.07.2003 um 21:00

ALso da würd ich aber 4gb ram einbauen UND 15k Platten ;)

Besser noch dual XEON mit HT, 8 GB ram, und 64 bit pci plus raid scsi ;)


midnightsun schrieb am 29.07.2003 um 21:12

das du das machen würdest ist mit bewust tombi
aber habe heute eh schon ausgemacht das wir statt den 3 rechnern nur 2 bestellen und dafür diese ordentlich aufrüsten

dual xeon maschinen würde es eh geben aber die laufen nur mit 533 fsb oder ?
und 8gb speicher ist da sowieso nicht mölich
da gibts nur 4gb
http://www.fujitsu-siemens.de/rl//p...r610_d_0703.pdf
habe momentan auch eine xeon maschine (550mhz)
die hat bis jetzt eigentlich brav mitgamacht
nur ist die jetzt am ende

den nachfolger von dem rechner bekomme ich
http://www.fujitsu-siemens.de/rl//p...m410_d_0703.pdf
bin schon auf "raffinierte kühlungskonzept" gespannt :D

bin momentan eher am stimmung machen für gigabit lan :)


watchout schrieb am 30.07.2003 um 01:29

also, ich tät mir eher ne kräftigere Graka nehmen, dafür nur 10k plattn (raid 0, oder 5) wenn ich sowas entscheidn müsste :)

Aber die entscheidung läge bei dir, mich nervt es halt eher, wenn ich beim anschaun/drehen/zoomen von dem zeug ne diashow hab, weil die graka nimmer mitkommt und wenn die bildquali net so gut is - ok, ich hatte (leider) auch noch nicht mit richtigen cad-karten gearbeitet, und weiss deshalb nicht viel von deren leistung

Oder dich stören eher die (bissl) längeren ladezeiten beim laden, oder beim erstellen neuer bauteile, oder beim ändern der vorhandenen
bis jetzt is mir nicht untergekommen, dass beim normalen erstellen oder ansehen von bauteilen viel ausgelagert wurde, nur beim ändern von eben denen, aber das wirst du wohl am besten entscheiden können (kommt ja auch auf komplexität und grösse der bauteile an)

@gigabit-lan: ka was das bringen sollte... mir is noch immer ein rätsel, wie man eine datenmenge erzeugen sollte, für die sich das auszahlt... ich tät mich eher für einen sauberen netzwerkaufbau einsetzen, sowas gibts in fast keiner firma :p


tombman schrieb am 30.07.2003 um 02:34

Zitat von midnightsun
das du das machen würdest ist mit bewust tombi
aber habe heute eh schon ausgemacht das wir statt den 3 rechnern nur 2 bestellen und dafür diese ordentlich aufrüsten

dual xeon maschinen würde es eh geben aber die laufen nur mit 533 fsb oder ?
und 8gb speicher ist da sowieso nicht mölich
da gibts nur 4gb
http://www.fujitsu-siemens.de/rl//p...r610_d_0703.pdf
habe momentan auch eine xeon maschine (550mhz)
die hat bis jetzt eigentlich brav mitgamacht
nur ist die jetzt am ende

den nachfolger von dem rechner bekomme ich
http://www.fujitsu-siemens.de/rl//p...m410_d_0703.pdf




bin schon auf "raffinierte kühlungskonzept" gespannt :D

bin momentan eher am stimmung machen für gigabit lan :)
Naja, ich weiß ja ned wieviel Kohle ihr für die pcs zur VErfügung habt, aber RAM ist durch nichts zu ersetzen, auch ned durch 15k Platten ;)

Also 4gb und dual Xeon würde ich schon machen ;) (die 533fsb sind ned so wichtig in dem Fall)


crashman schrieb am 30.07.2003 um 11:16

naja ob sich 4 gb auszahlen würde ich bezweifeln da du bei win zb 2gb an den kernel adressraum verlieren würdest. Also ich würds mit 2gb probieren. Wenn das zuwenig ist hilft eh nur noch der advanced server mit /3gb
virtmem.gif


midnightsun schrieb am 30.07.2003 um 12:30

bessere graka ist so eine sache
denke das die quatro FX3000 sehr gut ist
mehr investieren lohnt sich da nicht mehr

habe in den letzten 4 jahren nur 3 mal den fall gehabt das die 2 GB ram zuwenig waren
deshalb werden wir wieder 2 GB in die neuen pcs einbauen
hoffe das bald 1GB PC3200 ECC Rams kommen
dann bleiben noch 2 steckplätze zur verfügung


SYSMATRIX schrieb am 30.07.2003 um 12:51

Zitat von crashman
naja ob sich 4 gb auszahlen würde ich bezweifeln da du bei win zb 2gb an den kernel adressraum verlieren würdest. Also ich würds mit 2gb probieren. Wenn das zuwenig ist hilft eh nur noch der advanced server mit /3gb
völlig richtig, endlich unterstreicht das wer!


The Red Guy schrieb am 30.07.2003 um 12:57

IMHO machts immer sinn in schnellere Platten zu investieren.

Dual Sys würde siche gerade bei Cad auszahlen. Bei der Graka würde ich aufpassen. Die Anforderungen an die 3D-Beschleuniger ist bei CAD anders als bei Computerspielen.

Spielt Geld eigentlich eine Rolle, oder darfst du dich austoben?


tombman schrieb am 30.07.2003 um 13:50

Zitat von SYSMATRIX
völlig richtig, endlich unterstreicht das wer!

is ja egal, oder soll das heißen er ist mit 2gb ram genauso schnell wie mit 4gb --> glaub ich NIE!


crashman schrieb am 30.07.2003 um 14:40

Zitat von tombman
is ja egal, oder soll das heißen er ist mit 2gb ram genauso schnell wie mit 4gb --> glaub ich NIE!

Naja ich glaub net das du bei einer normalen anwendung viel unterschied zwischen 2gb und 4 gb bemerken wirst. Bei einem SQL Server schaut das sich schon wieder anders aus.

Ich muss aber eingestehen das mein letzter post net ganz korrekt war. :o Seit meinem krampf mit dem win2k und sql server schliess ich immer von meinem Problem auf alle anderen. Die Aufteilung betrifft nur den vefügbaren virtuellen adressraum den du aber hoffentlich nicht sehr oft brauchen wirst.
Sprich biss auf die Kosten spräche nichts gegen 4 gb. Ob du sie brauchst würd ich mal den CAD-Menschen fragen der das Gerät benötigt.


tombman schrieb am 30.07.2003 um 14:46

del, siehe unten (oc.at server = Schnecke)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025