welchen hdd kontroller

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welchen_hdd_kontroller_89673/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Templer schrieb am 19.08.2003 um 10:40

sry bin newbie in storage sachen
Also mein onboard ata100 kontroller is zu lam.
Da ich ne Maxtor mit ata133 hab würd ich mri gern einen ata133 kontroller kaufen.
Welchen solll ich nehmen? solte im preisleitungs verhältniss stimmen.
Wen ich damit noch nachträglich ein raid sys mit 2 platten haben kann were das wunderbar.

tia :)


clarence schrieb am 19.08.2003 um 10:42

dein jetziger kontroller wird durch die festplatte nichtmal ansatzweise ausgelastet -> aufrüstig wäre sinnlos.


Templer schrieb am 19.08.2003 um 10:51

aber laut sisoft sandra liegt meine festplatten geschwindigkeit zwischen der einer udam 66 und einer udma 100.
auserdem würd ich gerne bald ein raid sys mit 2 platten haben.


HaBa schrieb am 19.08.2003 um 10:58

Dann den billigsten kaufen, ordentliche kosten einfach viel zu viel ...


Painter schrieb am 19.08.2003 um 11:03

raid... schon und gut... 0 (stripping) = keine sicherheit bzw 1 (mirroring) hohe sicherheit aber platzverschwendung können die billigst-raid-controller auch...

wennst a orderntliches raid-5 willst ab 3 platten aufwärts brauchst an guten controller, der kost halt auch einiges...

133er plattn... zu langsam ??
warum wohl...
weil der flaschenhals der pci-bus ist :p


Pedro schrieb am 19.08.2003 um 11:35

Hiho!

3ware baut "nette" Controller.

Preislich sind die allerdings (wie bereits erwähnt) eher kostspielig.

LINK zu 3ware

LINK Geizhals


greets
Pedro


Pyros schrieb am 19.08.2003 um 11:48

Wozu brauchst du eigentlich das Raid? (und welche Art?)


Templer schrieb am 19.08.2003 um 12:11

ich wolte mir eine zweite platte dazu kaufen auch eine 40gb maxtor und ich habe gehört das 2 platten im raid 0 zusammen schneller laufen.
breuchte halt nen entsprechenden kontroller da das onboard ding das glaub ich nicht untersützt (hab ein asus a7v ;) )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025