Welchen Speicher für OC???

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/welchen_speicher_fuer_oc_63243/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ringi schrieb am 16.01.2003 um 21:01

Hi Leute!

Will mir eventuell ASUS P4PE MoBo zulegen und benötige guten schnellen und günstigen Speicher?

Ideas????

MfG


b_d schrieb am 16.01.2003 um 21:04

generell corsair, muskin oder GEIL!!!

das sind die top 3

MFG

-ICH-


Marius schrieb am 16.01.2003 um 21:06

ich empfehle dir corsair !!
die gehn dann ab :D


voyager schrieb am 17.01.2003 um 02:27

würd auch corsair sagen


Biber schrieb am 17.01.2003 um 17:52

ja.....leute.....er hat günstig gesagt......von den gennanten speicher bekommst 512mb nie unter 200euro...ich empfehl infineon.....die gibts schon ab 170euro.......samsung oder kingston machens zur not auch noch.....
wenn das immer noch zuviel is dann........ http://www.geizhals.at


Marius schrieb am 17.01.2003 um 18:32

Zitat von Biber
ja.....leute.....er hat günstig gesagt......von den gennanten speicher bekommst 512mb nie unter 200euro...ich empfehl infineon.....die gibts schon ab 170euro.......samsung oder kingston machens zur not auch noch.....
wenn das immer noch zuviel is dann........ http://www.geizhals.at


ja, aber für oc, sind corsair imho die bestn :D
um 230 € oder sowas bekommt er die 512er imho!


Flex8045 schrieb am 17.01.2003 um 19:43

Ich kann von Corsair auch nur das beste sagen!!!


Garbage schrieb am 18.01.2003 um 00:41

das beste preis/leistungsverhältnis ham module von winbond.
werden zwar oft als noname verkauft, gehn aber sehr gut.
nachteil is, ma findets schwer, weiß nur vom peluga der immer wieder welche von denen hat.


Flip schrieb am 18.01.2003 um 00:43

ich hab ma heute 256mb corsair ddr400 kauft und die ownen hard :)


Garbage schrieb am 18.01.2003 um 00:47

wie oft noch?
corsair != billig

außerdem wissen mittlerweile eh alle, dass die corsair top sind, also brauchts ned jeder einzeln wiederholen.


Viper780 schrieb am 18.01.2003 um 15:44

najo mushkin sollten noch besser sein- aber is auch ned billig

bekomtm ma geil scho bei uns? (acuh end billig i weis)

wieviel willst ausgeben?
ma kann im generellen zu Infinion oder samsung raten (infinion soltlen a spur besser gehen)
warum kaufst da ned glei a granitebay board? zwar etwas teurer aber mehr performance (musst eben noch a bissal warten)


shadowman schrieb am 18.01.2003 um 15:51

beim peluga hattens mal pc400 von winbond für 170€ 512MB laufen auf meinem epox mit turbo setting auf 205mhz mehr dablast mei cpu leider nit.


Viper780 schrieb am 18.01.2003 um 16:09

jo dioe dinger gehen auch gut hab früher oft winbond ghabt als noname
bekommt sie aber seltenher und beim versandhandl is es einfacher und geschickter gleich marken ram zu kaufen.
wer baut eigentlich dei winbond jetzt? meines wissens habens die eigenproduktion aufgegeben


shadowman schrieb am 18.01.2003 um 19:50

weiß nicht und ich mach mich nicht zu den ram durchkämpfen und pc abdrehn um nachzu schaun.


Ringi schrieb am 20.01.2003 um 21:09

Danke erstmal!

HAb gehört das die Infineon recht gutes Preis-Leistungsverhältnis haben!
Soll I die 256, 512 oder 2x 256 nehmen! Sollen auch auf 200MHz raufgehen! Dürft eh reichen für meinen P4 Northwood 2000MHz!
Reizen würd mich halt schon ein Riegel 256MB Corsair XMS3200 CL2!Der liegt beim Test ganz knapp hinter geil und läuft mit bis zu 211MHz beim ASUS P4PE!
Erstmal werd ich aber mein noname Speicher PC 2100 ausprobieren
wenn ich mich dazu entschlossen hab ein Board zu kaufen! Vielleicht reicht der ja noch aus fürn Anfang!

...und zum Granitebay: Was kostet ein gscheites board jetzt!
Kann ja net ewig warten, es gibt ja scho wieder was neueres von Intel hab i irgendwo aufgeschnappt!!!
Für Irgenwas sollt i mi entscheiden!

Seufz... gar net so einfach und billig!!!

PS.: Was bedeutet eigentlich ECC beim RAM???

:confused:

MfG
Ringi




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025