URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/western_digital_raptor_96918/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ist die WD740GD leiser als die WD360GD?
glaubs kaum, hab noch nie gehört dass eine größere platte leiser is als der kelienre bruder. willst sie dir kaufen? sind dir 277€ ned zuviel?
doch, zuviel. wenn, dann die kleine. wenn die große aber spürbar leiser wär, als die kleine, dann würde mir das den spass an der kleinen verderben (die bekommt man ja auch nicht geschenkt); und irgendwo hab gelesen, dass die grosser leiser sei.
meienr meinugn nach zhalt sich die kleine ned aus. 36GB für 130€? da kauf ich ma glaich a 120er udn pfeiff auf den speedvorteil
na gut, dann wird eine 120er gekauft.
hmm flyman du hast die vorzüge einer raptor ned ganz erkannt oder ? 10rpm und 5.2ms access time
ich hab 2 von den 36gig drinnen und muss sagen neben den 2 s4 auf ~8 volt merk ich die fast gar ned ( sind mit noisblocker swing montiert )
ich weiß eh dass die raptor saugeil schnell is aber bei 277€ für eien halbwegs brauchbare größe relativiert sich das meiner meinugn nach ziemlich
Zitat von flymanich weiß eh dass die raptor saugeil schnell is aber bei 277€ für eien halbwegs brauchbare größe relativiert sich das meiner meinugn nach ziemlich
ich weiß eh dass mal alles "etwas" mehr gekostet hat aber denoch im vergeich zu andren platten dieser zeit isses teuer
Hiho!
so lange man die Dinger nicht mal "de facto" während der Arbeit mit dem Rechner "gespürt" hat, kann man das nicht verstehen.
Die Raptoren sind erstaunlicherweise leise, werden nicht wirklich heiss und sind (in meinem Falle) in Verbindung mit nem Escalade 8500-4 im Raid0 Verbund der krasseste Reisser, den ich bis dato in diesem Preissegment gesehen habe.
Das Teil erhält von mir eine absolute Kaufempfehlung.
Und das die "große" anfangs teuer ist, war wohl auch klar ... denke aber der Preis wird sich demnächst irgendwo bei €200.- einpendeln.
greets
Pedro
Komm niemals auf den Gedanken dir SCSI Hardware zu kaufen. Deine Geldbörse wird es dir danken. Hätt ich kein SCSI würd ich da nicht lange überlegen. Preis/Leistung ist da echt top (nicht zu verwechseln mit Preis/GB)!Zitat von flymanich weiß eh dass die raptor saugeil schnell is aber bei 277€ für eien halbwegs brauchbare größe relativiert sich das meiner meinugn nach ziemlich
kommt drauf an was man unter "leise" versteht...
die "alte" Raptor ist noch kugelgelagert und emittiert einen hochfrequenten Ton - zwar nicht wirklich laut aber in einem störenden frequenzbereich.
die neue Raptor hat hingegen Fluid Dynamic Bearings und ist um einiges leiser - eben dieses hochfrequente geräusch ist eliminiert... werd mir auch 2 stück von den WD740GD holen
Zitat von quattrokommt drauf an was man unter "leise" versteht...
die "alte" Raptor ist noch kugelgelagert und emittiert einen hochfrequenten Ton - zwar nicht wirklich laut aber in einem störenden frequenzbereich.
die neue Raptor hat hingegen Fluid Dynamic Bearings und ist um einiges leiser - eben dieses hochfrequente geräusch ist eliminiert... werd mir auch 2 stück von den WD740GD holen
doch sind schon die neuen... stand in der presseerklärung von WD
ich hör meine beiden 360er im gedämmten PC70 (allerdings mit Noiseblocker Evolution EQ - Dämmung) auch nicht, sitze direkt neben dem PC... wenn ich die casewand öffne hör ichs ganz deutlich, genau dieses geräusch sollte bei der neuen wegfallen
LinkZitatWD Raptor 74 GB drive utilizes Fluid Dynamic Bearings (FDB) to reduce noise and increase long-term reliability.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025