URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/western_digital_rma_erfahrungen_191046/page_2 - zur Vollversion wechseln!
samsung ist seit jahren führend beim GB/euro preis.
außerdem sind sie verdammt leise bei guter bis sehr guter geschwindigkeit, kann mir also gut vorstellen, dass sie mehr platten verkaufen - natürlich ist das nur mein subjektiver eindruck den ich über die jahre auf oc.at gewonnen habe 
wie auch immer -> du hast die behauptung aufgestellt, dass auf 100 samsung platten eine WD ausfälllt. wenn es wirklich so wäre wüssten wir wahrscheinlich davon. 
Ich muss mal aktuelle daten finden....vor einem jahr waren die plätze noch klar verteilt: http://www.pcwelt.de/it-profi/business-ticker/457675/
Auch im Q2 2007 sah es nicht anders aus: http://www.heise.de/resale/news/meldung/98749/
Und wie gesagt, die führung im €/GB anteil wird nicht von nix erkauft. Das schlägt sich in der ausfallrate nieder. Und die kann auf GH ja jeder nachlesen. Ich kann mir auch gut denken, dass die consumer einfach die augen zumachen bei den kampfpreisen.
Also ich habe damals fast ausschließlich von WD gekauft, aber mit der F1 jetzt war halt keine Alternative von WD da.
Dafür kann ich sagen:
WD Support = Geil
Samsung Support = Crap
Warum?
WD Support:
Online > Problem, S/N etc eingeben > in Kürze Beleg erhalten > per Kreditkarte neue angefordert > in Kürze da, alte in derselben Verpackung zurückgeschickt > nach 1-2 Wochen Beleg erhalten dass RMA Auftrag fertig abgewickelt ist.
Samsung Support:
Online > hmmm, kein End-User-Support > Email schreiben (weil End-User Support doch geht, aber halt nicht direkt) > abwarten > Man soll Excel ausfüllen (wo keine für Home-User gedachte HDD eingetragen ist ... also editieren) > per Email zurückschicken > wenns blöd kommt fragens noch x Sachen, Rechnung musst einscannen usw > dann bekommst irgendwann (in Englisch oder Niederländisch) eine Email mit der Auftragsnummer > Paket losschicken (Ersatzplatte gibts nicht) > Nach 1-2 Wochen ist Paket angekommen > Neue Platte wird dann geschickt > nach ~1 Woche angekommen
In Zukunft werd ich wieder bei WD bestellen, blöd nur dass von WD keine Alternative zur F1 gekommen ist 
Naja, sie SE16 platten sind doch gut genug, das sind sowieso gute performer und mit 750GB noch gut dabei. Und wer die ganz harten braucht, holt sich die RE2. Aber ja, preislich können die RE2 halt nicht mit den samsung mithalten.
Ich werd mir nach dem immensen preisdrop jetzt eine 750gb GP holen.
also ich bin vom WD Support schwer begeistert.
die vorab austausch option is sehr praktisch da wie schon erwähnt die austauschplatte am schnellsten kommt und du eben schon passendes verpackungsmaterial hast da sie bei der verpackung sehr pingelig sind.
ich hab fast ausschließlich WD platten und bin sehr zufrieden auch wenn ab und zu eine ein geht aber dafür hat man ja raid bzw. backups...
mfg
Zitat von xtrm`-Da die platten in SAMSUNG zu tauschen ist wohl sowas wie vom regen in die traufe. Ausfallmäßig kommen wohl auf 100 samsung eine wd =).
(also mein Hauptgrund, die kaputte wd und die lautstärke)Die frage ist halt, was für eine WD man hat, dass die so laut ist. Ich weiß nicht, ich hab immer nur 2-platter WDs gehabt und ich hör die einfach nicht. Ich hatte eine davon auch schon offen draußen liegen...wirklich nicht der rede wert das geräusch was die machte.
meine platten sind: 120gb WD1200JB, 320gb WD3200AAJB, WD3200AAKS
Zitat von daishoSamsung Support:
Online > hmmm, kein End-User-Support > Email schreiben (weil End-User Support doch geht, aber halt nicht direkt) > abwarten > Man soll Excel ausfüllen (wo keine für Home-User gedachte HDD eingetragen ist ... also editieren) > per Email zurückschicken > wenns blöd kommt fragens noch x Sachen, Rechnung musst einscannen usw > dann bekommst irgendwann (in Englisch oder Niederländisch) eine Email mit der Auftragsnummer > Paket losschicken (Ersatzplatte gibts nicht) > Nach 1-2 Wochen ist Paket angekommen > Neue Platte wird dann geschickt > nach ~1 Woche angekommen
In Zukunft werd ich wieder bei WD bestellen, blöd nur dass von WD keine Alternative zur F1 gekommen ist
Die WD, die eingegangen ist war (oder ist jetzt halt eine rma neue) WD3000JB. Weiters hab ich von wd noch 2x 160gb von wd. Du hast sicher recht, kommt sicher auf das Modell drauf an. Da hab ich halt anscheinend eine laute Modellreihe erwischt.
Vielleicht ist das ein hinweis vom schicksal, dass ich doch von der 750gb GP (3 platter) ablassen soll...aber die sollen doch so leise sein...man man man 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025