URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/wie_kann_ich_ddr400_behalten_141684/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Mein sys (sig) funzt soweit einwandfrei. Ich kann meinen ram nur leider ned auf ddr400 stellen, da bekomme ich fehler (abstürtze und memtestfehler). Wenn ich die 4 Riegel in jeder beliebigen paarung miteinander betreibe kann ich 400 eingestellt lassen, nur wenn alle 4 drinnen sind halt nicht. Ich habe gehört, dass das eine Beschränkung ses Winchester ram-controllers sein soll, stimmt das?
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wie komme ich (zumindest annähernd) an die 200mhz ramtakt heran ohne die cpu zu übertakten?
Ist da ein merkbarer unterschied?
mfg
es ist eine beschränkung des me controllers des a64, und es ist eigentlich relativ egal obder ram async läuft.
der performanceverlust hält sich in grenzen.
hmm
so org isses ned
aber ich würd überhaupt ocen! zahlt sich sehr aus
naja oc möchte ich momentan ned machen, die leistung reicht mir und ich möchte die garantie ned verlieren...
Aber ddr400 hab ich halt bezahlt un deshalb...
Liege ich mit folgender erkenntnis richtig?
Man kann die Ram-frequenz nur durch Anhebung der CPU-Frequenz erhöhen.
Wenn ja muss ich halt erstma warten...oder mir 2*512mb riegel holen!
Edit:
Achso:
Everest gibt mir an lesedurchsatz ~4600mb/s an, ist das arg unter dem 400er-Niveau?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025