Wie wird Speicher angesprochen

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/wie_wird_speicher_angesprochen_11062/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bonemachine schrieb am 25.07.2001 um 10:05

folgendes würde mich interessieren:
wenn ich zum beispiel 4 Riegel mit je 64 mb hab und eine Anwendung zB 100mb benötigt, werden dann nur die ersten 2 Riegel oder alle 4 "ein bischen" angesprochen?

Greetinx

Bonemachine


Ringding schrieb am 25.07.2001 um 11:09

Kommt auf's OS an. Es ist aber bei allen so, dass das momentan freie RAM als Disk/File Cache verwendet wird, d.h. es ist immer mehr in Verwendung als das Programm braucht bzw. als angezeigt wird. Allein dadurch (Bootvorgang unter W2K belegt schon ca. 100-150MB Cache) wird das Zeug im RAM ganz woanders landen als man eigentlich meinen könnte. Mit fortschreitender Zeit wird der Speicher immer mehr fragmentiert, da wird dann soundso alles fein zerteilt und wild verstreut. Also, kurz: man kann nicht sagen, wo Dinge im RAM landen werden. (mit Kernel-Debugger kannst du's dir allerdings anschauen, wenn du massig Zeit hast :))


bBU.CyTrobIc schrieb am 25.07.2001 um 13:26

eher weniger sach ich ma !

-jedenfalls bei SD-RAM

Es werden alle Rams gleichzeitig angesprochen.
Dafür steht das S = Sysnchronous

und nochwas SD-RAMS können nich fragmentieren :D , da
sie, wenn die Information verworfen wird auf binär 1, d.h. auf logisch 0 gesetzt werden, und sie werden alle paar ns abgefragt auf ihren zustand, das D = Dynamic

Und es wird in alle vorhandenen Rams "bausteine" ein bischen geschrieben, dat heisst RAM = Random Access Memory

öhh soviel von meiner seite -CY


Viper780 schrieb am 26.07.2001 um 15:41

is des ned vom Mainboard oder eben vom Chipsatz abhängig wie der Ram verwaltet wird (natürlich auch a weng vom OS)
des mim fragmentieren glaub i ned ganz wenn RAM's ned fragmentieren können warum gibts dann dafür defrag programme?


De@thbringer schrieb am 26.07.2001 um 15:44

rams können genau so fragmentiert werden, zu mindest hat dos das ausgenützt und es war auch leicht beeinflußbar.

Im win2k gibt es das auch. mit zusatz Proggies hab ich gehört kann man sogar dem Programm eine gewisse Speicheradresse geben.

UNd übrigens binär 1 ist nicht logisch null!!

bin 0 1
off on
low high


bBU.CyTrobIc schrieb am 26.07.2001 um 17:44

@deathbringer

wenn man keinen plan hat sollte man nicht rumschnacken.

cy




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025