Windows 2003 Server Array's größer 2TB !?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/windows_2003_server_arrays_groeszer_2tb_172027/page_1 - zur Vollversion wechseln!


crusty2000 schrieb am 21.11.2006 um 21:47

Hy Leute,
kann mir hier irgend jemand bestätigen dass win2k3 Server nur Arrays bis 2TB versteht!?
hab in meinem Raid controller nu ein 2,5TB Array erstellt aber im windows werden mir nur 2TB angezeigt :confused:

mfg Crusty


Dreamforcer schrieb am 21.11.2006 um 21:48

bei ner primären partion schon, dynamisch geht viel mehr


Römi schrieb am 21.11.2006 um 21:54

http://www.overclockers.at/showthre...582#post2239582

wobei ich nicht weiß ob es reicht einfach ein dynamisches volume anzulegen oder ob man irgendein spanning oder SW raid drüber fahren muss.
:confused:
falls das jemand weiß - würd mich interessieren.


crusty2000 schrieb am 21.11.2006 um 21:59

ist dynamisch (Einfaches Volumen) ...


Dreamforcer schrieb am 21.11.2006 um 22:02

hmm ok, dann fällt mir nur ein trick/fake ein, du könntest 2 volumes erstellen wobei das 2te einfach als ordner bereitstelltst dass dürft dann gehen


crusty2000 schrieb am 21.11.2006 um 22:04

wenn ich das vorher gewusst hätte dann hät ich im controller einfach ein 2TB volumen gemacht und dann ein weiteres aber das kann ich nun nichtmehr rückgängig machen ... *grml* :mad:


Dreamforcer schrieb am 21.11.2006 um 22:07

wird der rest nicht als, unpartitioniert angezeigt ?


crusty2000 schrieb am 21.11.2006 um 22:09

eben nicht ...
bis dato wars immer so wenn ich das array vergrössert hab.
siehe screeny:
click to enlarge


spunz schrieb am 21.11.2006 um 22:14

liegt am mbr limit. es gibt den punkt "convert to gpt disk", dann sind auch mehr als 2tb möglich.


crusty2000 schrieb am 21.11.2006 um 22:19

Code:
convert to gpt disk
in die Kommandozeile eingeben?
was hat das für Nachteile? kann meinen Daten was passieren? :rolleyes:

gerade gefunden: http://www.microsoft.com/whdc/devic...GPT-on-x64.mspx
schade geht nur mit leeren "platten"

verdammt wie bekomm ich nun die 500GB Platte aus dem array wieder raus ohne alle daten zu verlieren ... :rolleyes:


Römi schrieb am 22.11.2006 um 11:51

partition verkleinern und array resizen/transformieren? Ist halt ziemlich riskant...

Ist mir übrigens auch passiert dass ich übers 2TB limit gekommen bin, aber sind nur 20GB drum ists mir egal ;)


kleinerChemiker schrieb am 22.11.2006 um 12:28

ich gehe mal davon aus, daß es ein raid5. wenn du noch weniger daten drauf hast, als eine platte groß ist, nimm eine platte vom raid, häng sie normal an und kopier alle vom raid auf die platte. dann kannst du das raid formatieren, convertieren und wieder retour kopieren. dannach wieder die platte an den controller und der sollte sie automatisch wieder synchronisieren.


crusty2000 schrieb am 22.11.2006 um 15:58

es handelt sich um ein Raid 6.
mir wird glaub ich nichts anderes übrig bleiben als alle daten zu sicher und dann das Volumen max. 2TB groß erstellen und diese häng ich dann im windows wieder zusammen! :rolleyes:

mfg Crusty


Chrissicom schrieb am 23.11.2006 um 20:15

Was theoretisch gehen könnte. Wenn das Disk Management von Windows Vista dein Array korrekt erkennt kannst du es Softwaremäßig verkleinern wenn es ein Software Array ist. Ist aber glaube ich eh Hardware?!


crusty2000 schrieb am 23.11.2006 um 21:11

jo ist ein hardware Raid 6 mit einem ARECA Controller ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025