Windows Boot cd

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/windows_boot_cd_94207/page_1 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 30.09.2003 um 15:20

frage, wenn ich jetz von meiner win2000 cd, einfach die ordner (also den gesamten inhalt der cd) zB in ein nero projekt ziehe, damit ich dann noch weitere datein hinzufügen kann, bleibt die dann bootable oder wie muss ich das machen das er von cd bootet wenn ich windows installieren will, weil ich hätt gern noch paar datein auf der cd drauf


BigJuri schrieb am 30.09.2003 um 15:24

Indem du das ganze dann einfach wieder als bootable-CD brennst. ;) Die Option gibt es ja.


creative2k schrieb am 30.09.2003 um 15:32

CD-Rom (boot) oder ?

da kann ich nur ein boot image von nero auswählen, passt das dann eh ? ich wills halt so wie vorher das dann windows 2000 mitn ganzen laden usw anfäng .. weisst eh ;)


BigJuri schrieb am 30.09.2003 um 15:40

iirc wars so. (ich hab mit nero schon länger keine bootables gemacht :))


creative2k schrieb am 30.09.2003 um 15:48

wie lang hast das nicht mehr gemacht? mit win2000 schon oder win98? is ja ein bedeutender unterschied :p weil mit win2k kannst ja ned mit ner dos disk boot oder so ...


Ringding schrieb am 30.09.2003 um 16:40

Du wirst wohl den Bootblock von der W2K CD brauchen, mit CDRWIN kann man den glaub ich extrahieren, und er ist 4 Sektoren groß.


mephisto schrieb am 30.09.2003 um 16:44

Für was gibt es eigentich google????
Search for boot cd win2k
und du bekommst z.b das
http://www.supernature-forum.de/vbb...;threadid=15134


Dimitri schrieb am 30.09.2003 um 16:45

Den Boot-Block brauchst extra als Datei, die Settings müssen folgendermaßen aussehen:

Nero Burning ROM Einstellungen 1: Startoptionen

Häkchen bei Experteneinstellungen
Art der Emulation " Keine "
Ladesegment der Sektoren " 07C0 "
Anzahl zu ladender Sektoren " 4 "

Hinweis:
Beim Durchsuchen nach dem Boot-Image bootimage.bin muß
man den Dateityp Alle Dateien (*.*) auswählen.

Nero Burning ROM Einstellungen 2: ISO

" ISO-Level 2 "
" Mode 1 "
" ISO 9660 "
" Joliet an "
ISO-Restriktionen lockern " alle drei Häkchen "

Nero Burning ROM Einstellungen 3: Titel

" ISO9660 "
Bezeichnung " W2KSP3 "
Rest bleibt leer
Häkchen bei " ISO 9660 Bezeichnung auch für Joliet verwenden " an

Nero Burning ROM Einstellungen 4: Zusammenstellung

Kompletten Inhalt der Verzeichnisse in die Fensterhälfte der zu brennenden CD ziehen

Nun auf Datei > CD brennen um den CD-Brenn- Dialog aufzurufen.

/edit: Mist, zu langsam ... ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025