URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/winxp_sata_platte_nicht_da_89356/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hello,
hab mir kürzlich eine Seagate 7200er SATA 120 Gb gekauft (die vom Bergfürst) und hab sie grade angeschlossen, alles fein, bios erkennt sie und der HPT auch aber im XP ist die Platte nicht auffindbar?!?!
Wahrscheinlich bin ich einfach zu dämlich aber helft mir bitte
MfG
Erkennt windows die Platte in der Systemsteuerung?
Wenn ja ist die Platte schon partitioniert?
Wenn nicht schau mal in der Datenträgerverwaltung nach obst da was findest..
mfg XXX
treiber für den sata controller installiert?
Zitat von XXXprodErkennt windows die Platte in der Systemsteuerung?
Wenn ja ist die Platte schon partitioniert?
Wenn nicht schau mal in der Datenträgerverwaltung nach obst da was findest..
mfg XXX
hmm jetzt bin ich etwas überfragt.. aber da du eh nichts zu verlieren hast probiers einfach aus. ich tippe auf Basisdatenträger konvertieren.
Der Bergfürst meinte die Pladde ist nicht leer also sollt sie formatiert sein... hm vielleicht liegts daran? Maybe wars in einem Raid verbund und wird desswegen ned erkannt?!
wennst das mit dem ned schaffst empfehle ich als nächstes dir das Festplatten tool von Seagate runter zu laden.. passt auf eine Diskette mit der du dann startest und dort kannst dann die Festplatte voll einfach partitionieren.
erst dann kannst mit der Platte im Windows was anfangen.
mfg XXX
EDIT:
wenns in einem RAID Verbund war dann is klar das die Platte nicht erkannt wird weil ja alles zerstückelt ist drauf.
Partitioniere, Formatiere und sei Glücklich.
Zitat von XXXprodwennst das mit dem ned schaffst empfehle ich als nächstes dir das Festplatten tool von Seagate runter zu laden.. passt auf eine Diskette mit der du dann startest und dort kannst dann die Festplatte voll einfach partitionieren.
erst dann kannst mit der Platte im Windows was anfangen.
mfg XXX
EDIT:
wenns in einem RAID Verbund war dann is klar das die Platte nicht erkannt wird weil ja alles zerstückelt ist drauf.
Partitioniere, Formatiere und sei Glücklich.
fremddatenträger importieren ist nicht so gut...
in basisdatenträger konvertieren wäre besser gewesen - so ist sie als dynamische festplatte eingestellt, lässt sich dann anders partitionieren (mehr als 4 primäre partitionen usw.)
problem dabei ist dass man mit dem windows setup programm dann nicht einzelne partitionen beim neu installieren formatieren kann sondern die platte komplett neu partitionieren muss - was sie wieder zu einem basisdatenträger macht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025