Wlan 2 USB

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/wlan-2-usb_235926/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dosen schrieb am 08.09.2013 um 22:32

Vielleicht ein komischer Titel, keine Ahnung wie ich es besser beschreiben sollte.
Ich suche eine Möglichkeit eine Freigabe von meinen Mac drahtlos zum Fernseher zu bringen. Fernseher hat kein Wlan und unterstützt auch keine USB Wlan Adapter.

Perfekt wäre eigentlich ein Wlan Stick den ich per USB anstecke und meinen Fernseher vormacht das er eine USB Platte ist. Gibt es so etwas?


AdRy schrieb am 08.09.2013 um 22:41

es gibt einige "hdmi-sticks" mit android drauf die wlan integriert haben.


dosen schrieb am 08.09.2013 um 22:48

Hätte es gerne über den Medienplayer am Fernseher, kann man gemütlich alles mit einer Fernbedienung steuern.

Alternative wäre bestimmt ein WDTV oder HDMI Stick etc.


userohnenamen schrieb am 08.09.2013 um 22:50

und ethernet hat er ned?


dosen schrieb am 08.09.2013 um 22:55

Leider nicht :(

Ist ein Blaupunkt Fernseher der alles spielt (mkv, xvid, divx, vob) und sich einfach bedienen lässt.


FrankEdwinWrigh schrieb am 08.09.2013 um 22:58

Sowas scheints wirklich zu geben. Fand die Idee grad so interessant, dass ich selbst gesucht hab.

http://geizhals.at/?cat=sm_usb&xf=474_WLAN#xf_top

Beim Sandisk gibts ein Video.


dosen schrieb am 08.09.2013 um 23:06

Greift der Stick die Daten von der Freigabe ab und gibt sie über USB weiter?

Hab die Videos gerade durchgesehen, davon ist nichts erwähnt worden.


deagle schrieb am 08.09.2013 um 23:10

Zitat von dosensteck
Hätte es gerne über den Medienplayer am Fernseher, kann man gemütlich alles mit einer Fernbedienung steuern.

Unterstützt der Fernseher CEC? Damit kannst du diverse Wiedergabegeräte mit der Fernsteuerung deines TV über den HDMI-Port ansprechen.

Wenn ja, dann würde ich am ehesten zu einem Raspberry Pi mit openelec (günstig und vielseitig, HW-Acceleration für div. Codecs, aber nicht unbedingt die performanteste Lösung für große Sammlungen) raten - wirst ihn nicht mehr hergeben, vor allem um den Preis ;)


XXL schrieb am 08.09.2013 um 23:43

ich glaub eher dass man übers wlan auf daten vom usb-stick zugreifen kann nicht auf wlan vom usb zugreifen ...


dosen schrieb am 09.09.2013 um 01:06

Zitat von deagle
Unterstützt der Fernseher CEC? Damit kannst du diverse Wiedergabegeräte mit der Fernsteuerung deines TV über den HDMI-Port ansprechen.

Wenn ja, dann würde ich am ehesten zu einem Raspberry Pi mit openelec (günstig und vielseitig, HW-Acceleration für div. Codecs, aber nicht unbedingt die performanteste Lösung für große Sammlungen) raten - wirst ihn nicht mehr hergeben, vor allem um den Preis ;)

Du hast vollkommen recht, DANKE!

Am anderen Fernseher steuere ich ja auch die anderen Geräte über eine Fernbedienung. Für diesen Fernseher hat das für mich einfach keine Bedeutung gehabt weil ich so auf den Integrierten Player fixiert war :rolleyes:

Externer Player und CEC -> Lösung :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025