wo Interne Firewire Festplatte kaufen?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/wo_interne_firewire_festplatte_kaufen_45520/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mg_shadow schrieb am 22.08.2002 um 12:02

Hat einer von euch eine ahnung ob es sowas gibt? bzw wo man das kauft!
beim geizhals finde ich nur externe festplatten!!

weil mit ide controllern erreiche ich mein ziel von 1TB nicht :D

und scsi ist mir im0h zu teuer!


othan schrieb am 22.08.2002 um 12:50

Moddest ne externe. geht sicher ;)


Simml schrieb am 22.08.2002 um 12:50

wird wohl ned geben ... ist auch sinnlos ... wozu a interne firewire festplatte, wenn kein board interne firewire anschlüsse hat :confused:

kannst ja immernoch eine externe platte auf intern modden. du musst ja nur die elektronik des gehäuses rausnehmen, dann kannst die platte normal in einen 3.5" schacht montieren und musst dir halt noch überlegen, wo du die elektronik plazierst.


othan schrieb am 22.08.2002 um 12:54

Zitat von Simml
wird wohl ned geben ... ist auch sinnlos ... wozu a interne firewire festplatte, wenn kein board interne firewire anschlüsse hat :confused:

boards ned aber kartn habn z.T. interne Firewire anschlüsse


Simml schrieb am 22.08.2002 um 12:57

Zitat von [COWS]_OtHaN
boards ned aber kartn habn z.T. interne Firewire anschlüsse

aber dann ist es einfach sich eine billig highpoint raid-karte zu kaufen und die festplatten gleich an ide anzuschließen. bringt mehr performance und ist billiger als ein externes firewire gehäuse


mg_shadow schrieb am 22.08.2002 um 13:19

nun ja aber bei firewire kann ich die festplatte im betrieb ausstecken und wieder anstecken!!! ohne reboot!!


Microshit schrieb am 22.08.2002 um 13:24

na und? wann brauchst du das? gute performance is besser...


xdfk schrieb am 22.08.2002 um 13:26

Zitat von mg_shadow
nun ja aber bei firewire kann ich die festplatte im betrieb ausstecken und wieder anstecken!!! ohne reboot!!

keine frage ein sinnvolles feature! wird serial ata übrigens auch unterstützen.

nur wenn du die hdd erst wieder intern einbaust wozu dann noch hot plugging?


ToRaX schrieb am 22.08.2002 um 13:29

evtl. will er sie in einen Wechselrahmen stecken... ;)


mg_shadow schrieb am 22.08.2002 um 13:32

nun ja ich möchte sie ja nicht ins pc gehäuse einbauen, sondern ein externes gehäuse bauen und dort gleich mehrere festplatten reintun!!

wenn ich nur eine brauchen würde könnte ich eh eine handelsübliche externe festplatte kaufen aber ich will ja mehrere festplatten anschließen!! und da man in einem midi tower normalerweise nicht genug platz hat und mir ein big tower einfach zu groß ist will ich das so lösen!


mg_shadow schrieb am 22.08.2002 um 13:35

Zitat von Microshit
na und? wann brauchst du das? gute performance is besser...

du weißt aber schon das der firewire bus schneller ist als der ide bus!!

firewire 400Mbit ATA 133 133MBit!!

die festplatten will ich ja gerade wegen
1. relativ lange kabel möglich (daher kann ich die festplatten in ein externes gehäuse tun
2. hot swapping
3. schnell
4. ich brauch keinen IDE kontroller!


Simml schrieb am 22.08.2002 um 13:36

hotplug können die neuen raid-controller von highpoint allesamt auch schon ;)


wenn du dir das gehäuse eh selber baust, nimmst halt die innereien aus dem firewire-rahmen raus



ATA133=133MBYTE/s!!!
FIREWIRE=400MBit/s = 50MBYTE/s !!!
USB2.0=480MBit/s=60MBYTE/s


mg_shadow schrieb am 22.08.2002 um 13:52

ok hast recht hab mich geirrt!

aber wieso soll ich einen firewire rahmen um weiß nicht wieviel euro kaufen wenn ich ihn nicht brauch!!


Simml schrieb am 22.08.2002 um 14:06

du kannst die ja auch einen fertigen externen storage kaufen für firewire
schau in den thread "w00t or n0t" im case forum


xdfk schrieb am 22.08.2002 um 14:07

wäre aber nicht für so einen externen storage scsi perfekt?
gibt ja externe cases mit ide platten vollgestopft und über scsi mit dem pc verbunden. obwohl das wäre die teuerste lösung ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025