0x0000008E & WinXP problem

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/0x0000008e_amp_winxp_problem_105676/page_1 - zur Vollversion wechseln!


General db schrieb am 30.01.2004 um 12:58

sodala.

ich resigniere langsam. ich bekomme sporadisch einfach so (Desktop betrieb, nur winamp sonst nichts!) einen blue-screen mit dem fehlercode 0x0000008E.

ICh hab schon bei MS gesucht, einen artikel gefunden, aber keinen download für einen hotfix.
wie dem auch sei: ich hab den speicher schon getestet (memtest86 - 16h), die HDD mit herstellertool gescannt, etc etc. also glaub ich einmal nicht, dass es an der hardware liegt (ausschließen kann ichs nicht 100%ig, wie sollte ich auch das mainboard testen - aber ich denke mal es sollte laufen).

was kann es aber sonst sein? :(

sys: Tbird 1333 @ abit Kt7
768mb RAM
samsung SP1614N 160gig
radeon8500 (3.9 Catalyst - hatte aber schon die neuen auch drauf. bei denen wars noch schlimmer!)
win XP SP1


condor schrieb am 30.01.2004 um 13:03

wie lange xp installiert?
evtl. wird mal wieder ne neuinstallation fällig (primitiv ja, dafür effektiv)

probier mal das Update Pack zu installieren:

http://www.winboard.org/Portal/Down...?release_id=381


General db schrieb am 30.01.2004 um 18:17

ich hab ja schon einmal (erm. nein. eigentlich sogar 2x ) neu installiert. ein drittes mal probier ichs vielleicht noch.

was ich außerdem vergessen hab' zu erwähnen ist, dass mir beim booten hin und wieder der prozess winlogon.exe abstürzt und sich der PC neu startet *strange*


moidaschl schrieb am 31.01.2004 um 14:00

äh, hast es schonmal mit neuen ram-riegeln versucht?? des kommt mir irgendwie bekannt vor, gabs mal in einer zeitschrift da hat des auch einer ghabt. RAM riegel andere(n) verwenden und schaunobs noch kommt


General db schrieb am 01.02.2004 um 19:30

*hm*
ich hab' jetzt einen 128mb RAM riegel rausgenommen und er läuft bisher ohne probleme... :) *aufholzklopf*


xaxoxix schrieb am 04.02.2004 um 09:10

war bei mir damls beim kt7 das selbe, hatte den selben bluescreen, bei mir wars auch der ram




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025