URL: https://www.overclockers.at/windows/100_auslastung_96623/page_1 - zur Vollversion wechseln!
seas leuts
also problem ist folgendes: wenn ich rauffahr, braucht mein leerlaufprozess im task mngr bis zu 100% auslastung ... bei den meisten ists ja so dass explorer.exe so viel leistung braucht aber bei mir ist es der leerlaufprozess ...
weiss wer eine lösung / tips wie ich das senken kann ?
das ist normal *lol*, das heisst soviel wie bis zu 100% keine auslastung
schau mal bei systemleistung bzw cpu nutzung wieviel die cpu ausgelastet ist
Der Prozess heißt "Leerlaufprozess", weil er angibt wie hoch der Leerlauf der CPU ist.
99% Leerlauf bedeutet also: nur 1% der CPU werden genutzt.
Du wirst erkennen, dass der Leerlaufprozess die Auslastung anderer Prozesse auf 100% ergänzt. Wenn also explorer.exe 5% verwendet und sonst nichts, dann bleiben 95% für den Leerlaufprozess aus erklärten Gründen... Solved?
Für mich klingt das als ob er fragen würde "Warum hackelt bei mir beim booten der Explorer nicht?"
Die Auslastung selber hast du jetzt ja eh mehrmals erklärt bekommen, bleibt allerdings wirklich fraglich warum du fast im Leerlauf bootest => ich boote von SCSI und habe teilweise auch 100% Last durch diverse Programme und durch die Systemlast ...
Zitat von sc0rp"...wenn ich rauffahr, braucht mein leerlaufprozess im task mngr bis zu 100% auslastung..."
oh :/ das is jetzt peinlich ... ah ich nup
aber trotzdem kommts ma vor als würd er fast sterben ... weil die cpu auslastung 100% ist ... und da steht leerlaufprozess: 95% der cpu auslastung ...
also die ersten 2 minuten ist meine cpu zwischen 70-100% ausgelastet .... man kann nix machen :/
Naja - da werden halt die normalen Programme und Dienste geladen. Jeder Computer braucht am Anfang "sein Minütchen" bis alles bereit ist.
kk thx kann geclosed werden
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025