URL: https://www.overclockers.at/windows/1x-pc-3x-touchscreen-getrennt-benutzen_244032/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi alle zusammen, habe mal eine Frage an die Kreativen köpfe!
Für mein Fotobox-Projektzeugs möchte ich eine Share-Station machen.
Bedeutet, ein Kasten mit 3-4 Touchscreens. Auf jedem Screen läuft die Instanz eines Programmes (habe ich getestet, funktioniert gut)...
Im Prinzip will ich von diesen 4 Bildschirmen 2 mit einer permanenten Slideshow haben, und zwei wo man die Fotos auf seinen Facebookaccount posten kann oder sich die Bilder per Mail selbst zusendet.
Doch hier haben wir das Problem..
Wenn nur einer das Gerät bedient, gar kein Problem... Aber was wenn 2 Personen gleichzeitig auf den getrennten Touchscreens herum tippen? Dann funktioniert das leider nicht mehr ... Herum drücken ist ja wie ein Mausklick...
Ja ich weiss, ist eine perverse idee .. Aber zu einfach will ich es euch auch nicht machen *G*
da gibts mehrer möglichkeiten... was für hardware verwendest du denn und bist du an ein betriebssystem gebunden (z.b. Win) oder geht Linux auch?
es gibt zum einen softwarelösungen mit denen mehrere benutzer gleichzeitig einen rechner verwenden können mit eignene inputlösungen... wie genau die heißen weiß ich grad nicht.
oder man könnte auch einfach 2 OS virtualisieren für die FB geschichte, dann hast du das auch sauber getrennt von deinem main-sys und die leute können dir nicht dein grundsystem versauen indem sie auf dubiose seiten surfen und evtl. schadsoftware ausführen.
Zitat von Master99da gibts mehrer möglichkeiten... was für hardware verwendest du denn und bist du an ein betriebssystem gebunden (z.b. Win) oder geht Linux auch?
es gibt zum einen softwarelösungen mit denen mehrere benutzer gleichzeitig einen rechner verwenden können mit eignene inputlösungen... wie genau die heißen weiß ich grad nicht.
oder man könnte auch einfach 2 OS virtualisieren für die FB geschichte, dann hast du das auch sauber getrennt von deinem main-sys und die leute können dir nicht dein grundsystem versauen indem sie auf dubiose seiten surfen und evtl. schadsoftware ausführen.
Versuch mal die Eingabegeräte an die VM durchzureichen. Theoretisch sollte das reichen...
Schau dir mal den Windows Multipoint Server an. Der ist genau für solche Zwecke gedacht.
Zitat von Crash OverrideVersuch mal die Eingabegeräte an die VM durchzureichen. Theoretisch sollte das reichen...
Mit vmWare Workstation kann man exklusiven Zugriff auf vmGuests für bestimmte USB-Geräte definieren, gibt auch eine Testversion, damit sollte das eigentlich klappen.
Zitat von schizoSchau dir mal den Windows Multipoint Server an. Der ist genau für solche Zwecke gedacht.
Zitat von mr.nice.Mit vmWare Workstation kann man exklusiven Zugriff auf vmGuests für bestimmte USB-Geräte definieren, gibt auch eine Testversion, damit sollte das eigentlich klappen.
Zitat von hachigatsuGlaube nicht das es funktioniert... Du hast schon mal das Problem das bei Microsoft immer nur eine Applikation im Vordergrund ist, da ist VM keine Ausnahme.
Ich frag mich gerade warum ich da eigentlich so herum zicke, Hardware Kostet ja eh nix mehr, also kann ich ja eigentlich 2 PC's einbauen. Lenovo Q190, kein Gewicht, flach und klein, reicht locker.
Ich wär mir gar nicht so sicher, dass es mit VMs deswegen nicht funktioniert. Wenn du ein USB-Eingabegerät an eine VM weitergibts, wird dessen Input ja trotzdem übermittelt, ob die VM jetzt Fokus hat oder nicht. Müsst ich heute Abend fast mal ausprobierenZitat von hachigatsuGlaube nicht das es funktioniert... Du hast schon mal das Problem das bei Microsoft immer nur eine Applikation im Vordergrund ist, da ist VM keine Ausnahme.
Wenn der Touchscreen per Usb angebunden ist kannst den ja für jede VM einzeln durchreichen.
Edit: zu Langsam
Zitat von Master99naja das ist auch ein bissl kanonen auf spatzen...
leistungstechnisch würd sowas in die richtung Q190 wohl für 3 VMs reichen... halt eben nicht Windows als Basis verwenden - würd auf jeden fall zuerst mal diese Richtung ausprobieren!
brauchts für die FB PCs denn ein Windows oder tuts nicht auch ein Linux mit dem du auf die daten vom Win rechner zugreifst?
Zitat von Master99brauchts für die FB PCs denn ein Windows oder tuts nicht auch ein Linux mit dem du auf die daten vom Win rechner zugreifst?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025