2 Mäuse gleichzeitig verwenden - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/2_maeuse_gleichzeitig_verwenden_106478/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Captain Kirk schrieb am 09.02.2004 um 13:09

Zitat von TheDevil
2 mäuse - ja
2 zeiger - nein

so isses leider :/

so isses und wenn ich mich recht erinnere hatten wir das schonmal.


22zaphod22 schrieb am 09.02.2004 um 14:02

tja ... unter dos gings:) siedler mit 2 mäusen split screen !! :)


BiOs schrieb am 09.02.2004 um 14:27

leg dir einen trackball zu ;)
ich arbeite mit 4160*1024 auflösung und hab keine probs mit dem trackball, einmal gscheit angerollt und du bist 4000 pixel weiter ;)


EddieRodriguez schrieb am 10.02.2004 um 12:42

bitte genau lesen, es arbeiten zwei leute an 4 meter entfernten plätzen. den mauszeiger teilen ist da ziemlich ungut und besonders dann, wenn man nicht weiß wo der zeiger beim anderen gerade ist. aber ein trackball bringt da leider gar nichts...


BiOs schrieb am 10.02.2004 um 13:01

an was arbeiten die beiden denn? gleichzeitig könnens ja sowieso nicht arbeiten da jeweils nur immer ein task aktiv sein kann, oder?


EddieRodriguez schrieb am 10.02.2004 um 17:22

an nuendo, ein audio-programm. das digitale mischpult ist am zweiten monitor und über das mischpult kann/muss man auch einstellungen vornehmen. jetzt ist eben blöd, dass man sich einen mauszeiger teilen muss, da man ja nie weiß wo der zeiger beim anderen gerade ist. ganz blöd ist es, wenn man dann unabsichtlich beim "mauszeiger rüberholen" eine der maustasten drückt und dann irgend ein scha* passiert. vom zeitaufwand beim herumsuchen möcht ich gar nicht reden...


Hermander schrieb am 27.03.2005 um 01:50

*thread aufwärm*

weis wer eine möglichkeit wie es möglich ist zwei benutzern unabhängig voneinander winxp zu nutzen...
also zwei mäuse + zwei mauszeigern?

wäre äusserst praktisch aufn 1. monitor der eine und am 2- monitor der andere ;)

gibts software die das checkt od. gibts eine (versteckte) funktion in winxp die das ermöglicht?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025