3 os´s

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/3_oss_17093/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Duron schrieb am 05.11.2001 um 22:20

Windows 98 + Windows 2000 profesionell + windows 2000 server

geht das!

würde win 98 auf eine partition und die 2 win2k auf eine partition

mfg


irreversible schrieb am 05.11.2001 um 22:25

sollt schon gehen ...
wobei obs sich die 2 win2ks auf einer partiton vertragen is fraglich ... glaub aber schon
ich weiß net ... is beim win2k server das win2k professional scho dabei? (wie bei winnt server die workstation?)

mfg,
irreversible


DAO schrieb am 05.11.2001 um 22:28

brauchst 2 hdd mindestens ....

install zuerst win98 auf physicalharddrive c und dannach auf selbige hdd win2k


stell im bios um von d , e oda f booten .... (wo auch imma deine 2te hdd haengt und
install dann auf d,e oda f (welches nun "c" ist) und install ein w2k server

ich hoffe ich habs so erklaehrt das es jeder versteht.....

ansonsten versteht keiner sowas deshalb habs ich auf dummy mode erklaehrt ;)

oda installier den server oda die workstation auf deutsch und die andre 2k version in english , 2 unterschiedliche sprachen = beide auf einer hdd funzen ;)


Duron schrieb am 05.11.2001 um 22:43

so kompliziert will ich nicht herumsch.....

hab jetzt win 98 auf c:\ und win2000 pro auf d:\

jetzt will ich win2k server dazu installn!

mfg


that schrieb am 05.11.2001 um 23:07

Zitat von Duron_Gamer
so kompliziert will ich nicht herumsch.....

hab jetzt win 98 auf c:\ und win2000 pro auf d:\

jetzt will ich win2k server dazu installn!

mfg

Seit es das Verzeichnis "Program Files" gibt, dessen Namen man bei der Installation schlauerweise nicht ändern kann, ist das etwas komplizierter geworden. Im Prinzip könnte man "Program Files" vorher umbenennen und in der Registry entsprechend anpassen ("Shell Folders" und überall wo es halt vorkommt), und dann das andere Win2k in ein anderes Verzeichnis als WINNT installieren (kann man das überhaupt bei der Installation noch ändern?). Oder man verwendet gleich zwei unterschiedliche Sprachversionen ("Program Files" und "Programme")

Die Frage ist allerdings: wozu überhaupt Professional und Server auf einem PC?


Neophyte schrieb am 05.11.2001 um 23:42

Ich glaub, dass das mit dem Program Files eher wuast is, weil er sowieso im Startmenü nur das sieht, was er installiert hat, sofern er da nicht herumpfuscht ;)

Nur was bewegt jemanden dazu 2k Server & Professional auf einem Rechner zu installieren ... :confused:


Duron schrieb am 06.11.2001 um 15:34

Zitat von Neophyte
Nur was bewegt jemanden dazu 2k Server & Professional auf einem Rechner zu installieren ... :confused:

Weil das Server noch ein bisserl stabiler ist, das proffessionell dafür mehr unterstützt!

mich zahts aber ned win2k wieder zu löschen, weil i da de ganzen progz schon installiert hab!

mfg


HP schrieb am 06.11.2001 um 15:35

Server hat aber mehr Dienste etc. im Hintergrund laufen -> zieht mehr Ressourcen.


Duron schrieb am 06.11.2001 um 15:45

bei den heutigen rechner merkst das aber eh nicht mehr wirklich!

mfg


The Red Guy schrieb am 06.11.2001 um 18:09

Der Server ist dasselbe wie die Workstation, nur mit mehr services und ein paar angepassten settings (zb. Bevorzugt mehr die Hintergrundprozesse).

Stabilität ist ident.

Ich hab auf meinem Notebook winxp, win2k prof, win2k adv server. Ich hab halt sicherheitshalber jedes os auf eine andere partition gegeben. Wird sonst nicht vernünftig rennen.


Neophyte schrieb am 07.11.2001 um 20:14

Stimmt.
Das war beim guten alten NT auch schon so. Server und Workstation waren ident, bis auf dass, dass der Server mehr Dienste und sonstiges klim bim hatte und mehr die Hintergrundprozesse bevorzugte ... :) :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025