7fach IRQ sharing @ XP

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/7fach_irq_sharing_xp_29443/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Mr. K schrieb am 24.03.2002 um 13:02

Mein Win XP shart den 9 IRQ 7 mal mit den wichtigsten geräten

ata100
sound
grafik
netzwerk
usb

das sysem rennt absplut instabis!!

da kann man im bios einstelen was man will das ändert nix

hab a asusa7v kt133 und a freun kt133a
is des a asusbug??

was kann ich machen


help!!!!

thx


Binärmensch schrieb am 24.03.2002 um 16:04

afaik sollte im bios ein punkt sein "PnP OS installed" oder so..

hast das aktiviert?


Mr. K schrieb am 25.03.2002 um 20:53

jep hab ich


Cobase schrieb am 25.03.2002 um 21:03

Dann ist es klar warum du IRQ-Sharereien hast.


canni schrieb am 25.03.2002 um 22:56

habs umgestellt und siehe da
ALLES GENAU SO ******** WIE ZUVOR
IRQ 11 Creative SB Live! Value
IRQ 11 Win95-98 Promise Ultra100 (tm) IDE Controller (PDC20265)
IRQ 11 32-Bit PCI Fast Ethernet Adapter

IRQ 11 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
IRQ 11 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
IRQ 11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
IRQ 11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
aber wenigstens is die graka nicht auch noch am 11 er


MorticiaN schrieb am 25.03.2002 um 23:18

reinstall und dann F5 bei SCSI Geräte drücken..

dann wählst Standard PC aus und die sache is vom tisch...

es gibt aber auch eine möglichkeit so einen standard pc draus zu machen aber frag mich ned wie...

versuchs mitn "Search" button


canni schrieb am 27.03.2002 um 16:27

hab jetzt win 98se laufen rennt am stabilsten win xp hat nachm start manchmal 10 mins gebraucht bis ich arbeiten könnte (programme ausm autostart würden zeitverzögert geladen, und system war irgendwie blockiert)
ich kann im 98er die irqs nicht ändern :(


Mr. K schrieb am 28.03.2002 um 17:21

standart pc???

also was erkennt ers standardmäßig


Murph schrieb am 28.03.2002 um 17:34

als ACPI-Konformer Computer


Mr. K schrieb am 28.03.2002 um 17:37

hmm ih hab jetzt auf sapandard pc umgestell und siehe da max 3 fach sharing

*freu* *freu* *freu*

hat das irgendeinen Nachteil:confused:


Murph schrieb am 28.03.2002 um 17:38

wenn du "stabilität" als nachteil siehst, ja ;)

und:
hast du nachträglich umgestellt ?


Mr. K schrieb am 28.03.2002 um 21:32

nein, stabilität seh ich nich als nachteio aber ich hab shcon eiun prob: wenn ich powertaste drüch fährt er ned runter sondern schaltet ab und wen ich riunterfahr schreitb er sie können den computer jetzt abschaklten...


kann ich das irgenwie ändern???:confused:

ich habs ers nachträglich im windows umgstellt


Murph schrieb am 28.03.2002 um 21:43

nein, durch ACPI deaktivierung gehen die "ATX Features" vom OS gleich mit.

btw
das mim abschalten wirst mal als praktisch empfinden ;)


Mr. K schrieb am 28.03.2002 um 21:45

hmm

gibs sont noch fetures die bei dieser einstellng verloren gehen???

hats an nachteil wenn ich erst nachträglich ungstellt hab???

wieso sollt ma das gleich abschalten was bringen???




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025