Benötige 'Zeitzonen Hotfix' für Win XP SP3?

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/benoetige_zeitzonen_hotfix_fuer_win_xp_sp3_213035/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bogus schrieb am 29.12.2009 um 16:20

hi

möchte mein outlook mit dem google calender syncen, damit ich diesen wiederrum mit windows mobile syncen kann ;)

hab mir die google eigene software (google sync) dazu installiert. da kommt beim sync-start immer ne fehlermeldung, dass meine 'timezones' nicht passen.

konnte in erfahrungen bringen, dass es heuer scheinbar mal nen hotfix gab der was in den zeitzonen umstellt.
zuerst hab ich versucht meine zeitzonen zu 'reparieren' (gibt diverse anleitungen dazu). dann erst die fehlermeldung genau gelsen: outdated or broken, steht da.
also wohl in meinem fall 'outdated'.

fakt ist: den hotfix gibts scheinbar nur über die windows-update funktion. die hab ich seinerzeit aber dermaßen 'ausgeschaltet', dass ich sie einfach nicht mehr zum laufen bring.
will ich ja eigentlich auch garnet. möcht nur den hotfix

in diversen 'nlite' windows iso's (diverse foren-beiträge) wurde der hotfix angeführt. also muss es die passende exe ja irgendwie/irgendwo geben.

kann mir die irgendwer übermitteln?
WindowsXP-KB970653-v3-x86-DEU.exe

bitte danke!


quilty schrieb am 29.12.2009 um 16:22

gibt es hier zum download: http://www.microsoft.com/downloads/...;displaylang=en
Deutsche Version: http://www.microsoft.com/downloads/...2e-6b0e15b9eb5a


Bogus schrieb am 29.12.2009 um 16:40

genau diesen weg schließe ich ja aus. ich mag nicht 'nach hause telefonieren'. alles gesperrt.


quilty schrieb am 29.12.2009 um 16:47

das ist nicht per windows update, wie von dir ausgeschlossen, sondern ein stinknormaler download
man kann sich schon denken, warum die validation nicht in frage kommt ...

alternative 4. treffer bei stinknormaler google suche (ich spar mir einen link auf lmgtfy.com ): http://www.windowspage.de/frame.php...tes/015618.html


spunz schrieb am 29.12.2009 um 17:01

Zitat von Bogus
genau diesen weg schließe ich ja aus. ich mag nicht 'nach hause telefonieren'. alles gesperrt.

du verwendest einen google service ohne bedenken, aber ein update service mit datenschutz zertifizierung ist dir nicht geheuer?


Bogus schrieb am 29.12.2009 um 20:49

danke für den link, quilty. werden den download testen. ist allerdings nicht der von mir gesuchte hotfix (andere version bzw. nummer).
und: ich hatte google einen halben tag lang durchforstet. danke für den tipp.

anonsten an beide nochmal zur info:

Zitat
fakt ist: den hotfix gibts scheinbar nur über die windows-update funktion. die hab ich seinerzeit aber dermaßen 'ausgeschaltet', dass ich sie einfach nicht mehr zum laufen bring.
will ich ja eigentlich auch garnet. möcht nur den hotfix

@spunz: ich vertraue google auch nicht. aber bis auf weiteres werde ich keine 'sensieblen' daten über google syncen. sobald ich ne bessere lösung habe/finde bin ich von google bzw. 3t-anbietern weg damit.
beim windows-update seh ich das dann wieder anders: ich bin einfach ein typ (oder von mir aus generation), der genau wissen will, wann-was-warum auf seinem pc passiert. klicki-bunti ist praktisch, aber bitte nicht hinter meinem rücken.

(diese einstellunge bewahrt mich seit ~20 jahren vor allen möglichen 'problemen' die der ONU so hat)

aber please, btt


userohnenamen schrieb am 29.12.2009 um 20:52

du hättest auch einfach autoupdate deaktivieren können, und das update mit der validation runterladen
somit hast du noch immer die volle gewalt über dein system ;)


spunz schrieb am 30.12.2009 um 08:03

Zitat von Bogus
Zitat von Mayhem
Ok sorry! Scheinbar war ich mit meinem ersten Posting zu voreilig. Ich weiss schon: Suchfunktion benutzen:rolleyes:

eigenen server betreiben, oder vertrauen - was anderes gibts nicht. die frage ist halt wozu man die daten bei google und co ablegt, zum terminverteilen gibts auch andere möglichkeiten. als backup taugt das kostenlose google paket nichts, da gehen schonmal alle daten verloren. eine sla/restore gibts nur bei den kostenpflichtigen diensten.


Zitat von Bogus
Zitat von Bogus
Zitat von Mayhem
Ok sorry! Scheinbar war ich mit meinem ersten Posting zu voreilig. Ich weiss schon: Suchfunktion benutzen:rolleyes:

wenn du wirklich wissen willst was passiert, solltest du eher slackware verwenden. bei windows gibt es eben keinerlei zentrales management, echte kontrolle ist hier nur mit sehr viel aufwand möglich. für privat würde ich alles auf "autoupdate" konfigurieren, v.a. der ganze unsichere adobe/apple/sun/... mist.

deine einstellung ist noch aus einer zeit wo ein rechner mit der entfernung des diskettenlaufwerkes ausrichend abgesichert war. wenn du dem os hersteller nicht traust, dann solltest du mal überlegen was firmen wie adobe/sun/google/apple so auf deinem rechner anstellen. wenn dir das nicht gefällt, bleibt dir praktisch nur der wechsel auf eine andere plattform oder du gehst offline wie vor 20 jahren ;)

wegen windows update => geh auf update.microsoft.com => auto update aktivieren anklicken, das erstellt auch die benötigten reg keys neu. sollte das nicht klappen, würde ich zu einer neuinstallation raten.


Bogus schrieb am 30.12.2009 um 09:31

Zitat von spunz
...
zum terminverteilen gibts auch andere möglichkeiten. ...

tipp für mich?

nachtrag: sollte 'leistbar' sein, bin nur mini-firma


spunz schrieb am 30.12.2009 um 10:12

kommt drauf an was du damit machen willst. externer zugriff auf deine termine? externer austausch von terminen? backup?


Bogus schrieb am 30.12.2009 um 15:39

1 handy, 1 office-pc und eventuell eine internet-variante für weitere pc's


spunz schrieb am 30.12.2009 um 20:12

dann würde ich doch eher zu einem entsprechend gehosteten paket raten. diverse tools und austauschformate werden zuviel bastelei wenn man mal mehrere externe rechner bedienen möchte. wennst schon bei google bist, schau dir mal die kostenpflichtige google apps version an. wenn du mit diversen hosted exchange anbietern vergleichst, wirst du schnell bemerken warum viele firmen zu google wechseln ;-)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025