Bios nicht ACPI fähig...

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/bios_nicht_acpi_faehig_58384/page_1 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 10.12.2002 um 15:55

Hallo!

Ich hab nen LAPTOP mit sis630er mobo zum herrichtn bei mir... es geht darum winxp zu installiern... i weiss dass ma bei der meldund a) bios update macht oder b)während er nach teiber vo 3. anbietern fragt a paar f tastn drückt (weis ned genau welche, i drück einfach alle bis auf F3)...

die frage ist: bei so nem laptop, was soll ich da wählen?!? standard pc? anderer pc? PC mit 486er step oder so?!?

i post die ganze liste wenn i zeit hab... also in 10 mins

währ super wenn mir das wer sagn könnte

edit: i kann auswählen:

ACPI - MULTIPROZESSOR PC
ACPI UNIPROZESSOR PC
ACPI PC
Compaq systempro multiprozessor oder 100% kompatibel
MPS uniprozessor
MPS multiprozessor
Standard PC
Standard PC mit C-step i486
Andere(r)

hüfe bitte :)

mfg


masterkey schrieb am 10.12.2002 um 16:44

Um genau zu sein es ist die F5 Taste, die du drücken musst.
Ich würd Standard PC nehmen und nach der Installation die APM Unterstützung aktivieren (Bei den Energieoptionen in er systemsteuerung) damit sich der Laptop selber abschaltet beim runterfahren.

mfg

masterkey


semteX schrieb am 10.12.2002 um 18:14

i hab es jetzt mit standard probiert.. .mal schaun wie es geht..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025