URL: https://www.overclockers.at/windows/bitte-hilfe-hab-mein-win11-boot-efi-zerstrt_262042/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich bräuchte bitte eure Hilfe, mit Google bekomme ich es leider nicht gelöst.
Ich komme noch aus der guten alten Zeit Win XP, Win7 .. mit dem neuen EFI Zeugs bin ich noch nicht ganz so versiert.
Das hab ich gemacht:
meine alte Win11 Installation auf der NV-SSD1 im M2-Slot war alles OK - das ist meine Haupt-Win Installation mit allen Programmen und Daten.
Ich wollte zum Testen wegen Performance-Issues ein Clean Install testen.
Hatte noch ne alte SSD rumliegen, die per SATA dazu angeschlossen und Win11 neu vom Stick drauf installiert. (die SSD1 war noch angeschlossen)
Soweit so gut.
Beim Booten ist mir nun schon aufgefallen, dass ich mit einem blauen Screen gefragt wurde, welches der beiden Windows ich booten möchte.
Es funktionieren beide, sowohl die alte Installation auf SSD1, als auch der clean Install auf der SSD2.
Nun zum Problem:
Wenn ich nun die SSD wieder abstecke, dann kann er nicht mehr von der SSD1 meine alte Windows Installation booten.
Fehlercode: 0xc000000e
Da fehlt im wohl eine Winstart.efi Datei!? Die liegt wohl nun auf der SSD2!?!?
div. Bootrec Befehle per Windows Reparatur hätte ich schon probiert, hat nichts gebracht.
Kann ich die Datei nicht einfach selber schreiben oder irgendwo passend hinkopieren?
Da wird ja wohl nicht viel mehr drin stehen als boote bitte von Partition 0, Volume 1, ... oder?
Wie bekomme ich das am einfachsten gelöst, kann ja nicht so schwierig sein!?
danke für eure Hilfe.
Edit/Addon:
In den Win Reparaturoptionen vom Install-Stick gibts was mit Startprobleme beheben, aber das hats auch nicht hinbekommen.
Probier mal das aus:
https://www.pcwelt.de/article/11531...1o0UHpVVUlTUg..
Zitat aus einem Post von chriswahlProbier mal das aus:
https://www.pcwelt.de/article/11531...1o0UHpVVUlTUg..
Zitat aus einem Post von anut_peach(die SSD1 war noch angeschlossen)
Zitat aus einem Post von xtrmDas hat dir den ganzen Mist leider eingebrockt, sowas kann man nicht trauen - und das nicht erst seit Win11, das war schon immer so.
Schließe die SATA SSD wieder an und versuch dann einmal, die ganzen Reparaturen vorzunehmen.
Außerdem, was hast du denn in der Bootreihenfolge überhaupt eingestellt? Wenn dort der Boot Manager drin ist, hau den mal raus und wähle deine SSD direkt aus.
Die meisten BIOS haben einen Advanced Modus, in denen man die Sachen genauer einstellen kann, so auch die Bootreihenfolge, etc. . Testweise könntest du auch einmal kurz CSM aktivieren - ergibt zwar an und für sich keinen Sinn, aber Vieles ergibt ab und an keinen Sinn und funktioniert trotzdem .
Und ja, du hast im BIOS nichts verändert, aber durch deine zweite Win-Installation hat sich im Boot auf deiner SSD etwas verändert.
Zitat aus einem Post von chriswahlProbier mal das aus:
https://www.pcwelt.de/article/11531...1o0UHpVVUlTUg..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025