blue screen bei virtueller speicher change

Seite 1 von 1 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/blue_screen_bei_virtueller_speicher_change_88150/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Newbie aka Stiletto schrieb am 04.08.2003 um 02:35

folgendes prob unter winxp prof.

wenn ich unter virtueller speicher auf benutzerdefinierte grösse klcke, und einen wert eingebe dies mit festlegen bestätige, krieg ich nen blue screen zu sehen.

egal welcher wert, immer der gleiche blue screen.

egal ob übertaktet oder nicht.

hat da viell. jmd. ne ahnung was da los sein könnte?

edit: interessanterweise kann ich unter cacheman virtuellen speicher einstellen, nur unter winxp gehts nit. bug? oder könnts no an ander sachen liegen?


RIDDLER schrieb am 04.08.2003 um 10:12

was schreibt der blue screen für eine meldung?


Newbie aka Stiletto schrieb am 04.08.2003 um 14:07

ok das beste kommt ja noch :)

sys is neu aufgesetzt, soft. installiert, wollt eben virtuellen speicher verändern, -> blue screen.

mag jetzt mein sys nicht neu aufsetzten. sp1 is oben.

ich hab die hdd in 2 partitionen unterteilt. wenn ich jetzt in der systemsteuerung den virtuellen speicher auf d: anlege (selbe hdd) funktioniert es ohne probs :confused:

was kann da sein?

auf c: gehts nicht.

bzgl. blue screen, mom :)

edit: aaahhaaaa :rolleyes: :confused: nachdem ich auf d: den v. speicher angelegt habe, und jetzt wieder auf c: gewechselt habe funktionierts wieder, ohne blue screen. ich wünschte ich könnte jetzt darauf schliessen dass das prob gelöst ist, aber nachvollziehbar is es nicht :)

thx für reply!


watchout schrieb am 04.08.2003 um 17:29

@newbie: ich geb dir nen tip: wenn du sagst hab da nen bluescreen bekommen, dann kann genau niemand was damit anfangen, andersrum gibt es von M$ so nen schönen service hier

bei jedem bluescreen gibts nämlich ein paar nummern, wennst dir die aufschreibst und dann beim obigen link danach suchst dann bekommst du genug info :rolleyes: inclusive problemlösungen, problembeschreibung, woher das problem kommt, mit welchen versionen von windows es auftritt... usw usf.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025