URL: https://www.overclockers.at/windows/bootbares_notfallsystem_erstellen_120121/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute!
Ein guter freund meinersteits jobbt ind ferien bei einer IT-firma.
Hat folgende aufgabe kriegt:
Beschreibung:
Mobile & Home Clients mit Laptops soll die Möglichkeit gegeben werden bei Problemen (zB. Virus, Systemcrash) ein Notfallsystem zu installieren, welches einen Grundsatz von Funktionen zur Verfügung stellen soll.
Dieses Notfallsystem soll von der CD bootfähig sein.
Anforderungen:
- Erstellen einer Boot-CD basierend auf Linux (unter Umständen auch andere OS)
- Es soll eine Office – Plattform nach Installation zur Verfügung stehen(Open Office, Star Office, etc....)
- Es soll die Standardhardware erkannt werden und entsprechender Treiber heruntergeladen und installiert werden.
- Internet Zugang soll ermöglicht werden (Internet Browser und Proxy)
- Erkennen von Modems, Netzwerkkarten, installieren dial-up Clients etc...
- Filemanager soll verfügbar sein
Habt ihr irgendwelche Tipps, Anregungen, Anleitungen etc.?
Würd meinem Kumpel (bzw. mir) wirklich weiterhelfen.
tia
Ich glaub dazu braucht man nur ein Wort sagen!
Knoppix
wozu das rad neu erfinden?
http://www.knoppix.org
knopix -> http://www.knopper.net da is alles dabei!
fein, wenn alle einer meinung sind
jo und jeder hat a andere url fürs selbe
Das des mit Knoppix kein prob is, war mir auch klar.
Wollt mal eure Meinungen einholen.
einstimmig.
Wahrscheinlich wird mein Kumpel nur ne Aufgabe kriegt haben, damit er was zu tun hat!
Sein Chef hätt wahrscheinlich eh nix anderes als ne knoppix cd von ihm erwartet.
wenns auch windows sein darf:
http://www.nu2.nu/pebuilder/
kurze zusammenfassung: erstellt da eine boot-cd mit windowsXP drauf. kannst "beinahe" normal betreiben (nur einige einschränkungen)
vorteil: du kannst alle windowsprogramme, die nicht installiert werden müssen, einfach auf die cd-spielen und ins startmenü einbinden.
hth
Die Seite lamed irgendwie ...
http://unattended.blue-tree.de/ Glaub das is dasselbe.
ja aber wennst a unatended XP cd machst kannst gleich NIS setup von einem w2k3 server machen. das geht bei weitem schneller und die spezifischen einstellungen bleiben erhalten.
moment mal ...
bei Unattended Install von Windows wird aber das ganz OS neu aufgesetzt. Das is aber hier nich erwünscht (das alte System soll ja drauf bleiben, die Notfall CD soll nur quasi vorübergehende eine Arbeitsumgebung bereitstellen, bis das Sys wieder repariert ist).
... afaik
um normal bleiben die usereinstellungen erhalten sofern du nicht die hdd formatierst.
Empfehle ebenfalls den WindowsPE (Preinstalled Enviroment)
Builder
Gibts auch schon fertige CDs zum saugen...
aber wenns linux mit office sein soll? du kannst mir nicht erzählen das PE disks von windows (ce) bzw von bart eine komplette office version drauf ham....
@cadoc
du meinst wennd "Reperatur einer beschädigten installation" auswählst, oder welche option is dees?
Oder kannst einstellen, dass gar kein OS installiert wird, sondern nur des was in $OEM$ drinsteckt?
Oder was meinst jetzt?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025