bootprobleme - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/bootprobleme_130865/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Smut schrieb am 30.11.2004 um 22:17

Zitat von Lukas
Ich glaube sogar das formatiern nicht so gut für die platte is weil immer ein wenig an datenfassungsvermögen verloren geht!
bist du dir da auch sicher?
beim formatieren wird ja im endeffekt nichts anderes gemacht als beim beischreiben der platte - somit müsste die festplatte bei der täglichen arbeit auch kleiner werden...


wetzl schrieb am 30.11.2004 um 22:34

Zitat von Viper780
du musst einfach nur den bbotsektor und den masterbbotrekord neu schreiben dan geht des.

fixboot und fixMBR was anderes kannst mit LVLF auch end machen

Und das kann ich mit der Reperaturkonsole machen? Kannst du mir das bitte näher erklären? Oder funktioniert das von Dos aus?




Zitat von Lukas
Ich glaube sogar das formatiern nicht so gut für die platte is weil immer ein wenig an datenfassungsvermögen verloren geht!

Hmm wär mir auch noch nie aufgefallen und ich formiere oft :D .
Und wie viel geht da ca. verloren?


Viper780 schrieb am 30.11.2004 um 22:59

gib einfach fixboot und fixmbr ein danach sollt wieder alles gehn


Lukas schrieb am 01.12.2004 um 15:39

Zitat von grisu666
na dann hoffe ich doch, daß es sich um eine verdammt große Platte handelt! scnr.

hehe ;)

Zitat von Smut
bist du dir da auch sicher?
beim formatieren wird ja im endeffekt nichts anderes gemacht als beim beischreiben der platte - somit müsste die festplatte bei der täglichen arbeit auch kleiner werden...

wie gesagt bin ich mir da nicht sicher aber ich hab so erfahrungen gemacht in meiner windows zeit mit monatlichen formatierungen :D


Lukas schrieb am 01.12.2004 um 15:44

Zitat von wetzl
Hmm wär mir auch noch nie aufgefallen und ich formiere oft :D .
Und wie viel geht da ca. verloren?

ich glaube ca 1½ Mb oder so maybe mehr oder weniger ich weiß nimmer so genau aber im MB bereich... :eek:

EDIT: sorry das ich meine vorige nachricht nicht editiert hab und all das dort reingeschrieben hab... :)


wetzl schrieb am 01.12.2004 um 20:29

also ich hab jetzt mal wegen dem fixboot befehl geschaut, funktioniert der auch wenn kein betriebssystem vohanden ist? Alles ist formatiert. In der Reperaturkonsole sucht er nach einem Betriebssystem, wenn er es nicht findet, kann man nur noch beenden.

Man dieses mal hab ich es wieder geschafft....Low Level funktioniert auch nicht so wirklich, aber da muss ich noch genauer lesen!
Ich hab ne seagate platte, also wenn wer den richtigen link weis, kann er den bitte posten? Ich mein nicht die Homepage sonderen den genauen Link zum Tool...?


Friedel schrieb am 01.12.2004 um 20:41

hier hast die links zu seagate:

FAQ
How Do I Low Level Format an ATA (IDE) Hard Drive?

TOOL
DiscWizard


wetzl schrieb am 02.12.2004 um 13:12

Danke! Hab das Problem jetzt gelöst.
Allerdings ein bisschen anders...

Zitat
mit bootdisk hochfahren, dann mit fdisk die partitionen löschen und dann fdisk /mbr

so hats funktioniert, letztendlich mit dem fixmbr befehl....


Viper780 schrieb am 02.12.2004 um 13:19

ahja stimmt fdisk kann des ja auch, an des hab ich ned gedacht!


wetzl schrieb am 02.12.2004 um 15:40

Ja fixboot und fixmbr das hat bei mir irgendwie net funktioniert.
Und Low Level wollte ich nur wenn es nicht anders geht...aber ich war eh kurz davor.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025